JLM_1810_H006_0006_a.tif
JLM_1810_H006_0006_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Kunst. Kunst-Ausstellung in Dresden, am Friedrichstage den 5ten März 1810. (Fortsetzung und Beschluß vom Mai-Stück des Journals d. Luxus u. d. Moden 1810, S. 314.) [Unterz.]: C. [d. i. vermutl. Carl Bertuch].
assumedAuthor:
Erwähnte Person:
Arnold, Johann Samuel
Erwähnte Person:
Winkel, Therese Emilie Henriette aus dem (1784 - 1867)
Erwähnte Person:
Vogel, Christian Leberecht (1759 - 1816)
Erwähnte Person:
Tettelbach, Clemens (1776)
Erwähnte Person:
Hebenstreit, Emilie (1793 - 1863)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Wirthgen, Henriette Caroline
Erwähnte Person:
Friedrich, Caroline Friederike (1749 - 1815)
Erwähnte Person:
Rabenstein, Gottlieb Benjamin ( - 1816)
Erwähnte Person:
Mohn, Gottlob Samuel (1789 - 1825)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Architektur
Bildende Kunst
Blumenmalerei
Gemäldekopie
Kamee, Kameen
Kunstausstellungen; Dresden; 1810
Kupferstiche
Landschaftsgemälde, Landschaftsmalerei
Gemälde
Kopie (Gemälde)
Plastik
Zeichnung, Zeichnungen
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Zum Kunstwert von Gemäldekopien. - Bes. über die Ausstellungsexponate der Künstlerin T. E. H. aus dem Winkel. - Kupferstiche. - Blumen- und Fruchtstücke (C. F. Friedrich, J. S. Arnhold, H. C. Wirthgen). - Plastik. (Wachsarbeiten von G. B. Rabenstein, Kameen von C. Tettelbach). - Zeichnungen zur Architektur und Baukunst.
Enthaltene Objekte: