JLM_1806_H010_0009_b.tif
JLM_1806_H010_0009_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Theater. 1. [August Wilhelm] Iffland in Halle. Halle d. 12. August 1806. [Betr. die Tragödie "Martin Luther, oder Die Weihe der Kraft" von F. L. Z. Werner. (Thema und theatralische Bearbeitung). - Das Vorlesen e. Schauspiels als neue Form der Darbietung. - Kritik an A. W. Ifflands Vortrag]. [Unterz.]: Schwedler [vermutl. Johann Friedrich Schwedler], S. 623--629. 2. Madame [Friederike Auguste Konradine] Bethmann in Leipzig. Leipzig d. 15. August 1806. [Würdigung der Schauspielerin]. [Unterz.]: [Karl Wilhelm] Schmidthammer, S. 629--631. 3. Madame [Sophie Louise] Fleck in Leipzig. Erster Brief. - Zweiter Brief. [Bes. zu S. L. Fleck als Margarethe in A. W. Ifflands Lustspiel "Die Hagestolzen"]. [Unterz.]: [Karl Wilhelm] S[chmidthammer], S. 631--635.
Alternative Titel:
Martin Luther, oder die Weihe der Kraft (Zacharias Werner. Tragödie); (siehe Absatz 1)
Die Hagestolzen (August Wilhelm Iffland. Lustspiel); (siehe Absatz 3)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Fleck, Sophie Louise (1777 - 1846)
Erwähnte Person:
Henke, Anna Christiane (1753 - 1827)
Erwähnte Person:
Haffner, Friedrich Wilhelm (1760 - 1828)
Autor:
Erwähnte Person:
Christ, Joseph Anton (1744 - 1823)
Erwähnte Person:
Bösenberg, Heinrich (1745 - 1828)
Erwähnte Person:
Türk, Daniel Gottlob (1750 - 1813)
Erwähnte Person:
Thering,
Autor:
Schwedler, [Johann Friedrich] ( - 1814)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Halle a. d. Saale (siehe Absatz 1)
Leipzig (siehe Absatz 2/3)
Schauspieler, Schauspielerinnen
Theater; Halle (siehe Absatz 1)
Theater; Leipzig (siehe Absatz 2/3)
Vorlesung, Vorlesungen (von); A. W. Iffland (in Halle) (siehe Absatz 1)
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: