JLM_1808_H005_0031_b.tif
JLM_1808_H005_0031_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Miscellen. 1. Sonnett zu Ehren der berühmten Sängerin, Demoiselle [Charlotte Henriette] Häser, in Bologna gedichtet. (Auszug eines Briefes.) [Textabdr. in der Originalsprache mit deutscher Übersetzung], S. 371--372. 2. Miscellen aus München. Erster Brief. (Theatralische Neuigkeiten.) München den 5. April 1808. [Darin u. a. zur Aufführung von F. Schillers "Die Braut von Messina"]. - Zweiter Brief. (Die Auffahrt des Königlich-Wirtembergischen Großbothschafters Grafen [vermutl. Ernst Eugen] von Görlitz in München. - Aufenthalt des Luftschiffers A. J. Garnerin und des Königl. Preußischen Capellmeisters [Friedrich Heinrich] Himmel in München. - Theater und Musik.) München d. 20. April 1808. [Unterz.]: -- tz., S. 373--380. 3. Neuigkeiten aus Mannheim und Heidelberg. [Namenstag der Erbgroßherzogin von Baden, Stéphanie. - O. H. von Loebens neuer Roman "Guido"], S. 380--381. 4. Thalie et Melpomène française. [Erstes Heft e. Sammlung französ. Dramen mit Erläuterungen. - Zum Inhalt], S. 381--383. 5. Die Winterlustbarkeiten in Frankfurt am Main, S. 383--384.
Alternative Titel:
Sonett (Zu Ehren der Sängerin Charlotte Henriette Häser. In italien. und dt. Sprache); (siehe Absatz 1)
Das Testament des Onkels (Schauspiel nach dem Französ.); (siehe Absatz 2)
Die Braut von Messina (Friedrich Schiller. Drama); (siehe Absatz 2)
Bruis et Palaprat (Charles Guillaume Étienne. Komödie); (siehe Absatz 4)
Guido (O. H. Graf von Loeben. Roman); (siehe Absatz 3)
La jeunesse de Henri V. (Alexandre Duval. Komödie); (siehe Absatz 4)
Salomons Urtheil (Schauspiel nach dem Französ.); (siehe Absatz 2)
Thalie et Melpomène Française (Drama); (siehe Absatz 4)
Erwähnte Person:
Fischer, Joseph (1780 - 1862)
Erwähnte Person:
Müller,
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Friedrich Wilhelm, Kronprinz von Württemberg (1781 - 1864)
Erwähnte Person:
Görlitz, [vermutl. Ernst Eugen] Graf von (1768)
Erwähnte Person:
Törring-Seefeld, Klemens Graf von (1758 - 1837)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Wilhelm, Prinz von Preußen (1783 - 1851)
Erwähnte Person:
Garnerin, André Jacques (1769 - 1823)
Erwähnte Person:
Häser, Charlotte Henriette (1784 - 1871)
Erwähnte Person:
Himmel, Friedrich Heinrich (1765 - 1814)
Erwähnte Person:
Winter, Peter von (1755 - 1825)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Preußen, Prinz von s. Wilhelm
Erwähnte Person:
Hunnius, Friedrich Wilhelm Hermann (1762 - 1835)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Württemberg, Kronprinz von s. Friedrich Wilhelm
Erwähnte Person:
Bayern, Prinzessin von s. Charlotte
Erwähnte Person:
Duval, Alexandre Vincent Pineux (1767 - 1842)
Erwähnte Person:
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Bologna (siehe Absatz 1)
Dramen; Französische (siehe Absatz 4)
Frankfurt a. M. (siehe Absatz 5)
Heidelberg (siehe Absatz 3)
Mannheim (siehe Absatz 3)
München (siehe Absatz 2)
Namensfest, Namenstag; Stéphanie L. A. Napoléone, Großherzogin von Baden (siehe Absatz 3)
Sonett, Sonette (siehe Absatz 1)
Theater; München (siehe Absatz 2)
Wintervergnügungen; Frankfurt a. M. (siehe Absatz 5)
Gesellschaftliches Leben; Frankfurt a. M. (siehe Absatz 5)
Konzerte; München (siehe Absatz 2)
Luftschiffahrt, Luftschiffer (siehe Absatz 2)
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Mit Anm. der Herausgeber.
Enthaltene Objekte: