JLM_1810_H006_0031_b.tif
JLM_1810_H006_0031_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Erklärung der Kupfertafeln 12--14. Taf. 12: Eine Dame im Sommerkleid von weißem Perkale, darüber ein Pariser Kragen-Halstuch von gesticktem Indischen Mousselin ... (Aus Cassel mitgetheilt erhalten.) Taf. 13 (Fig. 1--5): 1. Eine Dame im Ball-Anzuge. Sie trägt ein Kleid von weißem Flor ... Leib und Aermel sind mit Gold-Muschen durchwirkt. 2. Eine junge Dame in einem Kleid von grasgrünem Sarsanet ... Den Kopf bedeckt ein einfacher Strohhut ... 3. und 4. Pariser Façons von neuen Sommer-Hüten in Stroh und Garnirung mit gelben Bändern ... 5. Pariser Morgenhäubchen von Petinet. Taf. 14: s. Nr. 7443. Inhalt.
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Stoff, Stoffe (Mode); Perkal
Strohhüte; (Kupfertafel vorhanden)
Weibliche Kleidung
Ballkleider (Damenmode); (Kupfertafel vorhanden)
Hut, Hüte; Damen; (Kupfertafel vorhanden)
Kleid, Kleider (Damen); Flor; (Kupfertafel vorhanden)
Kleid, Kleider (Damen); Perkal; (Kupfertafel vorhanden)
Kopfputz (Damen); (Kupfertafel vorhanden)
Kragentücher (Damenmode); (Kupfertafel vorhanden)
Kupfertafeln
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Ballkleider
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Hut, Hüte
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kleid, Kleider
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kopfputz
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kragentücher
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Morgenhaube
Morgenhaube; (Kupfertafel vorhanden)
Musseline (Stoff, feines Gewebe aus Wolle oder Baumwolle)
Perkal (feines Baumwollgewebe, meist bedruckt)
Sarsonet [auch Sarsenet] (Baumwollsatin ähnlicher Modestoff, ursprüngl. von den Sarazenen hergestellt)
Stoff, Stoffe (Mode); Musseline
Kleid, Kleider (Damen); Sarsenet/Sarsonet; (Kupfertafel vorhanden)
Stoff, Stoffe (Mode); Sarsonet
Bänder (Modezubehör); (Kupfertafel vorhanden)
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Kupfertafeln siehe ab S. 400 a
Enthaltene Objekte: