JLM_1805_H010_0015_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Kunst. 1. Ansichten des Heidelberger Schlosses von [Georg] Primavesi. [Betr. 12 Ansichten nach Zeichnungen von Peter Speeth]. [Unterz.]: C. [d. i. vermutl. Carl Bertuch], S. 672--673.
2. National-Trachten verschiedener Völker von G. M. Kraus. 5ter und 6ter Heft, S. 673--674.
3. J. G. Prestel's Kunstwerke und Kupferstiche, S. 674--675.
4. Ausstellung der Herzogl. Zeichen-Akademie in Weimar, September 1805. [Ausstellende Künstler und Exponate], S. 675--677.
Alternative Titel:
Wallenstein (Friedrich Schiller. Schauspiel); (siehe Absatz 4)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Primavesi, Georg (1774 - 1855)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Westermayr, Christiane Henriette Dorothea
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Kraus, Georg Melchior (1737 - 1806)
Erwähnte Person:
Doell, Friedrich Wilhelm Eugen (1750 - 1816)
Erwähnte Person:
Schellhorn, Franz Wilhelm (1750 - 1836)
Erwähnte Person:
Autor:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Geßner, Conrad (1764 - 1828)
Erwähnte Person:
Caroline Louise, Mecklenburg-Schwerin, Erbgroßherzogin, (1786 - 1816)
Erwähnte Person:
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Weimar (siehe Absatz 4)
Ansichten (siehe Absatz 1)
Bildende Kunst
Heidelberg (siehe Absatz 1)
Herzogliche Freie Zeichenakademie Weimar (siehe Absatz 4)
Kunstausstellungen; Weimar; 1805 (siehe Absatz 4)
Kupferstiche (siehe Absatz 1/3)
Nationalkleidung; Verschiedener Völker (siehe Absatz 2)
Künstler
Porträt, Porträts (siehe Absatz 4)
Kupferwerke; Nationaltrachten verschiedener Völker (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Nationalkleidung (siehe Absatz 2)
Schloß, Schlösser; Heidelberg (siehe Absatz 1)
Schloß, Schlösser; Wilhelmsthal bei Eisenach (siehe Absatz 4)
Kunstkritik (siehe Absatz 4)
Kleidung; Nationalkleidung (siehe Absatz 2)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Mit e. Anm. der Herausgeber.
Enthaltene Objekte: