JLM_1807_H005_0007_a.tif
JLM_1807_H005_0007_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Schilderungen aus Paris. Erster Brief. Der dritte Tag von Longchamp 1807. Paris d. 27. März 1807. [Nach Auffassung des anonymen Beiträgers hat die jährlich in der Karwoche stattfindene Wallfahrt nach Longchamp und Promenade ihren ursprünglichen religiösen Charakter verloren. - Armut und Luxus werden gleichermaßen sichtbar], S. 238--296. Zweiter Brief. Theaterneuigkeiten. Paris d. 9. April 1807. [Zur Situation der Pariser Theater und einzelne Aufführungen. - Deutsche Schauspielergesellschaften in Paris, bes. zum Scheitern der Haselmayerschen Schauspielertruppe. - Mit 2 beil. Notenblättern: Romanze (Klavierauszug) aus dem Drama "Joseph en Egypte" von A. V. J. Duval, Musik von E. N. Méhul, gesungen von P. J. B. F. Elleviou, Klavierbearbeitung von L. J. Daussoigne-Méhul]. - Nachschrift [über die mißlungene Aufführung der Tragödie "Medea" von R. Glover]. - Ankündigung eines für die Theater-Verwaltungen Teutschlands vortheilhaften Etablissements. [Bearbeitung erfolgreicher französ. Stücke für die deutsche Bühne], S. 296--305.
Alternative Titel:
Joseph (Etienne Nicolas Méhul. Oper); (siehe Absatz 2)
Medea (Richard Glover. Tragödie); (siehe Absatz 2)
Romulus (August Lamey. Musik von L. Piccinni. Melodrama); (siehe Absatz 2)
Tamerlan (Peter von Winter. Oper); (siehe Absatz 2)
Le pied de mouton (C. F. Ribié und A. L. D. Martainville. Komödie); (siehe Absatz 2)
Erwähnte Person:
Ribiè, Cesar François ( - 1826)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Martainville, Alphonse Louis Dieudonné (1776 - 1830)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Haselmayer,
Erwähnte Person:
Lamey, August (1772 - 1861)
Erwähnte Person:
Piccinni, Luigi (1764 - 1827)
Erwähnte Person:
Winter, Peter von (1755 - 1825)
Erwähnte Person:
Brunet, Jean Joseph (1766 - 1853)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Elleviou, Jean Claude (1769 - 1842)
Erwähnte Person:
Méhul, Etienne Nicolas (1763 - 1817)
Erwähnte Person:
Duval, Alexandre Vincent Pineux (1767 - 1842)
Erwähnte Person:
Glover, Richard (1712 - 1785)
Erwähnte Person:
Daussoigne-Méhul, Louis Joseph (1790 - 1875)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Karwoche (siehe Absatz 1)
Longchamp bei Paris (siehe Absatz 1)
Noten (siehe Absatz 2)
Paris
Schauspieler, Schauspielerinnen (siehe Absatz 2)
Theater; Paris (siehe Absatz 2)
Wallfahrt, Wallfahrten; Longchamp bei Paris (siehe Absatz 1)
Luxus; Longchamp bei Paris (siehe Absatz 1)
Musik, Musikalien; Noten (siehe Absatz 2)
Arme, Armenwesen, Armut (siehe Absatz 1)
Schauspiel, Schauspiele; Französische (siehe Absatz 2)
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: