JLM_1815_H004_0075.tif
JLM_1815_H004_0075.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Die große Kaiserliche Schlittenfahrt zu Wien am 22sten Januar 1815. (Hierzu die Tafeln 9--12): Taf. 9: Die Kaiser-Schlitten bey der großen Schlittenfahrt zu Wien am 22. Jan. 1815. Taf. 10: Pferde der Kaiser-Schlitten im vollen Putze. Taf. 11: Innere Seite der Vorderflügel der Kaiser-Schlitten. Taf. [12 = unnum. Abb.]: Anordnung des inneren Hofs der Kaiserl. Burg bey der feierlichen Schlittenfahrt am 22. Januar 1815.
Alternative Titel:
Aschenbrödel (Nach dem Französ. des C. G. Étienne. Musik von N. Isouard. Zauberoper)
Erwähnte Person:
Trautmannsdorf-Weinsberg, Ferdinand (1749 - 1827)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Sachsen-Teschen, Herzog von s. Albrecht Kasimir
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Hoffeierlichkeiten, Hoffeste; Wien
Kaiserschlitten; (Kupfertafel vorhanden)
Kupfertafeln
Oper, Opernaufführungen; Wien
Pferdegeschirre; Kaiserliche; (Kupfertafel vorhanden)
Schlitten, Schlittenfahrt; Kaiserliche (1815 in Wien); (Kupfertafel vorhanden)
Schloß, Schlösser; Schönbrunn bei Wien
Schönbrunn bei Wien
Wien
Wiener Kongreß
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Beschreibung der vom Grafen F. von Trautmannsdorf organisierten prunkvollen Schlittenfahrt anläßl. des Wiener Kongresses. - Ordnung des Zuges, der von den Schlitten der Kaiser von Österreich (Franz I.) und Rußland (Alexander I.) angeführt wurde. - Verzeichnung der in den 33 Schlitten sitzenden Fürsten und Persönlichkeiten. - Festessen aller Beteiligten im Schloß Schönbrunn und Aufführung der Oper "Aschenbrödel" nach Beendigung der Schlittenfahrt. --- Als Nachtrag: Übersicht des letzten Schlittenfestes unter Kaiserin Maria Theresia am 7. Februar 1765. (Auflistung der 31 Schlitten).
Enthaltene Objekte: