JLM_1815_H010_0053.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Erklärung der Kupfertafeln 27--29. Taf. 27: Eine Berliner Dame, in altteutschem Sommer-Anzug. Sie trägt einen kleinen Strohhut mit Backen, und kleinem altteutschem Schirm; nebst Straußfedern. Um die Taille des weißen Perkale-Kleides geht eine Schärpe ...
Taf. 28: Eine Französische Dame in einer Capote boiteuse, kleinem Fichu Ecossais, und einem violetten Hute.
Taf. 29: s. Nr. 8156.
Inhalt.
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Sommerkleidung; Damen; (Kupfertafel vorhanden)
Strohhüte; (Kupfertafel vorhanden)
Weibliche Kleidung
Capots (Damenhauben, auch Umhänge und Kapuzenmäntel); (Kupfertafel vorhanden)
Federn, Federschmuck (Modezubehör); (Kupfertafel vorhanden)
Halstuch, Tücher; Damen; (Kupfertafel vorhanden)
Hut, Hüte; Damen; (Kupfertafel vorhanden)
Kleid, Kleider (Damen); Perkal; (Kupfertafel vorhanden)
Kupfertafeln
Mode, Moden; Frankreich
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Capots
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Sommerkleidung
Schärpe, Schärpen; (Kupfertafel vorhanden)
Berliner, Berlinerin; Mode; (Kupfertafel vorhanden)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kleid, Kleider
Stoff, Stoffe (Mode); Perkal
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Hut, Hüte
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Schärpen
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Halstuch, Tücher
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: