ALZ_1826_Bd03_0027.tif
ALZ_1826_Bd03_0027.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Thon, T.: Die Lebens-Meß- und Rechnungskunst (Biometrie). Oder die Kunst, durch verständige, genau berechnete Eintheilung und Benutzung der Zeit das menschliche Wohlbefinden zu begründen, sich und sein Glück hoch empor zu bringen, Gesundheit, innern Frieden, Kenntnisse und Reichthum zu erlangen und sich hohen und dauerhaften Lebensgenuß zu verschaffen. Ein unentbehrliches Taschenbuch für gebildete Personen aller Stände ... . Nach M. A. Julliens Werken bearbeitet, nebst einer Einleitung, vielen praktischen Regeln und einer ganz neuen, leichten, viel Raum und Zeit sparenderen Methode der geschwindschreibkunst (Stenographie),nach der man sich solche in einem tage aneignen kann, so wie mit der Kunst, Handschriften schnell abzudrucken und durchsichtiges Kopierpapier zu verfertigen. Ilmenau: Voigt 1825
Alternative Titel:
Die Lebens-Meß- und Rechnungskunst
Essai sur l´emploi du temps
Biomètre
authorOfReviewer:
Erwähnte Person:
Jullien, Marc-Antoine (1775 - 1848)
Datierung (individuell):
1825
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Schlagworte:
Biometrie
Schrift
Besitzende Institution / Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: