ALZ_1832_Bd02_0267.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension von 27 Schriften, die innern Angelegenheiten des Königreichs Hannover bis zur Eröffnung der allgemeinen Ständeversammlung betreffend]
Rezensiert werden:
1. Hattorf, H.: Bemerkungen über die Schrift des Herrn Advocaten S. P. Gans "Über die Ursachen und Wirkungen der Verarmung der Städte und des Landmanns im nördlichen Deutschland und insbesondere im Königreich Hannover". Mit einigen sich anknüpfenden Gedanken zur Beförderung allgemeiner Wohlfahrt, und ins besondere der Verbesserung des dermaligen gedrückten Zustandes zunächst in den Nord des deutschen Staaten und namentlich in dem Königreiche Hannover. Hannover: Hahn 1831
2. Jacobi, C.: Militair-Etat des Königreichs Hannover in politischer und finanzieller Hinsicht. Zur Berichtigung der öffentlichen Meinung beleuchtet. Hannover: Hahn 1831
3. Entwurf eines Staats-Grundgesetzes für das Königreich Hannover. Wie solcher der niedergesetzten Commission von Seiten der landesherrlichen Commissarien zu vorläufiger Berathung vorgelegt worden ist. Hannover: Hahn 1831
4. Pölitz, K. H.: Beleuchtung des Entwurfes eines Staatsgrundgesetzes für das Königreich Hannover, wie solcher der niedergesetzten Commission von Seiten der landesherrlichen Commissarien im November 1831 vorgelegt worden ist. Leipzig: Hahn 1831
5. Bening, D. H. L.: Bemerkungen, veranlaßt durch den der Commission zu vorläufiger Berathung vorgelegten Entwurf eines Staats-Grundgesetzes für das Königreich Hannover. Hannover: Hahn 1832
6. Struve, G.: Commentar zu dem Entwurfe eines Staatsgrundgesetzes für das Königreich Hannover, wie solcher der niedergesetzten Commission von Seiten der landesherrlichen Commissarien zu vorläufiger Berathung vorgelegt worden ist. Rinteln: Osterwald 1832
7. Bodungen, F. W.: Untersuchungen über den Entwurf eines Staatsgrundgesetzes für das Königreich Hannover. Hrsg. v. S. P. Gans. Wie solcher vorgelegt ist. Braunschweig: Vieweg 1832
8. König, G. F.: Ueber die politischen und bürgerlichen Reformen und den Entwurf eines Staatsgrundgesetzes für Hannover. Leipzig: Vieweg 1832
9. Nolte, G. F.: Bemerkungen über die Repräsentativ-Verfassung im Königreiche Hannover. Lüneburg: Herold & Wahlstab 1831
10. Nolte, G. F.: Bemerkungen über die Rechte der Provinzial-Landschaften des Königreichs Hannover, bei der bevorstehenden Veränderung der Verfassung desselben. Lüneburg: Herold & Wahlstab 1832
11. Reden, F. W.: Entwurf eines Gesetzes über die Verfaßung und Verwaltung der Landgemeinden im Königreiche Hannover, mit erläuternden und rechtfertigenden Bemerkungen. Hannover: Hahn 1832
12. Rüder, F. A.: Die Domainen des Hauses Hannover und was jetzt der Regierung und dem Landtage am wichtigsten sein dürfte. Leipzig 1832
13. Reden, F. W.: Andeutungen auf welche Weise am vortheilhaftesten für das Land und die Regierung Domainen zu benutzen sind, namentlich zum Schuldenabtrag in einem Reiche, wo es außerdem viele große Güter gibt. Mit besonderer Beziehung auf das Königreich Hannover. Verden: [Hahn] 1832
14. Hausmann, J. F. L.: Ueber den gegenwärtigen Zustand und die Wichtigkeit des Hannoverschen Harzes. Göttingen: Dieterich 1832
15. Ostermeyer, F. W.: Die Local-Behörden in der Stadt Celle und deren Vorstädten. Nebst dem Entwurfe eines Verfassungs- und Verwaltungs-Reglements für Stadt und Vorstädte. Celle: Schulze 1832
16. Buch, C. M. B.: Betrachtungen über die im Jahre 1819 im Königreiche Hannover angeordnete Allgemeine Ständeversammlung und über einige darin jetzt zu machende Anträge. In ächt patriotischer Absicht gefaßt und entworfen. Hannover: Hahn 1831
17. Müller, W.: Versuch einer kurzen Geschichte der Landstände des Königreichs Hannover und des Herzogthums Braunschweig bis zum Jahre 1803. Hannover: Hahn 1832
18. Hohnstedt, G. W.: Practische Untersuchungen eines Hannöverschen Grundeigenthümers über die wesentlichsten Hindernisse des Landbaues und deren Beseitigung, insbesondere über Gemeinheiten, Meierrecht und Zehnten, deren Theilung, Aufhebung und Ablösung. Braunschweig: Vieweg 1832
19. Stüve, J. K. F.: Über die gegenwärtige Lage des Königreichs Hannover. Ein Versuch Ansichten aufzuklären. Jena: Frommann 1832
20. Weinlig, E.: Was drückt das hannoversche Volk und wie könnte ihm vielleicht geholfen werden? Ein durch die revolutionairen Attentate des letzten Jahres veranlaßter critischer Versuch. Hamburg: Nestler 1832
21. Petri, L. A.: Die Bedürfnisse und Wünsche der protestantischen Kirche im Vaterlande. Mit Beziehung auf den Entwurf eines Staats-Grundgesetzes für das Königreich Hannover. Hannover: Hahn 1832
22. Meyer, G. F.: Ueber die Verwaltung und Verfassung der lutherischen Kirche im Königreiche Hannover. Hannover: Hahn 1832
23. Brüel, L. A.: Materialien für die zu erwartende Reform des deutschen Münzwesens. Hannover: Hahn 1831
24. Ostermeyer, F. W.: Die Hannöverschen Beamten und die Verfassung der Hannöverschen Ämter in ihren jetzigen Verhältnissen. Hannover: Hahn 1831
25. Siemens, G.: Über die Mängel unserer heutigen Rechtspflege und die Mittel, denselben abzuhelfen. Hannover: Hahn 1832
26. Cohen, M.: Über die Lage der Juden nach gemeinem deutschem Recht und die Mittel, dieselbe zu verbessern, mit besonderer Berücksichtigung des Königreichs Hannover. Hannover: Hahn 1832
27. Hannoversche Landesblätter. Wöchentlich zwei Nummern. Hannover: Jänecke 1832
Alternative Titel:
Bemerkungen über die Schrift des Herrn Advocaten S. P. Gans "Über die Ursachen und Wirkungen der Verarmung der Städte und des Landmanns im nördlichen Deutschland und insbesondere im Königreich Hannover"
Militair-Etat des Königreichs Hannover in politischer und finanzieller Hinsicht
Entwurf eines Staats-Grundgesetzes für das Königreich Hannover
Beleuchtung des Entwurfes eines Staatsgrundgesetzes für das Königreich Hannover, wie solcher der niedergesetzten Commission von Seiten der landesherrlichen Commissarien im November 1831 vorgelegt worden ist
Bemerkungen, veranlaßt durch den der Commission zu vorläufiger Berathung vorgelegten Entwurf eines Staats-Grundgesetzes für das Königreich Hannover
Commentar zu dem Entwurfe eines Staatsgrundgesetzes für das Königreich Hannover, wie solcher der niedergesetzten Commission von Seiten der landesherrlichen Commissarien zu vorläufiger Berathung vorgelegt worden ist
Untersuchungen über den Entwurf eines Staatsgrundgesetzes für das Königreich Hannover
Ueber die politischen und bürgerlichen Reformen und den Entwurf eines Staatsgrundgesetzes für Hannover
Bemerkungen über die Repräsentativ-Verfassung im Königreiche Hannover
Entwurf eines Gesetzes über die Verfaßung und Verwaltung der Landgemeinden im Königreiche Hannover, mit erläuternden und rechtfertigenden Bemerkungen
Die Domainen des Hauses Hannover und was jetzt der Regierung und dem Landtage am wichtigsten sein dürfte
Andeutungen auf welche Weise am vortheilhaftesten für das Land und die Regierung Domainen zu benutzen sind, namentlich zum Schuldenabtrag in einem Reiche, wo es außerdem viele große Güter gibt
Die Local-Behörden in der Stadt Celle und deren Vorstädten
Betrachtungen über die im Jahre 1819 im Königreiche Hannover angeordnete Allgemeine Ständeversammlung und über einige darin jetzt zu machende Anträge
Versuch einer kurzen Geschichte der Landstände des Königreichs Hannover und des Herzogthums Braunschweig bis zum Jahre 1803
Practische Untersuchungen eines Hannöverschen Grundeigenthümers über die wesentlichsten Hindernisse des Landbaues und deren Beseitigung, insbesondere über Gemeinheiten, Meierrecht und Zehnten, deren Theilung, Aufhebung und Ablösung
Über die gegenwärtige Lage des Königreichs Hannover
Was drückt das hannoversche Volk und wie könnte ihm vielleicht geholfen werden?
Die Bedürfnisse und Wünsche der protestantischen Kirche im Vaterlande
Ueber die Verwaltung und Verfassung der lutherischen Kirche im Königreiche Hannover
Materialien für die zu erwartende Reform des deutschen Münzwesens
Die Hannöverschen Beamten und die Verfassung der Hannöverschen Ämter in ihren jetzigen Verhältnissen
Über die Mängel unserer heutigen Rechtspflege und die Mittel, denselben abzuhelfen
Über die Lage der Juden nach gemeinem deutschem Recht und die Mittel, dieselbe zu verbessern, mit besonderer Berücksichtigung des Königreichs Hannover
Hannoversche Landesblätter
authorOfReviewer:
Hattorf, Hans von (1782 - 1850)
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Erwähnte Person:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Nolte, Georg friedrich
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Ostermeyer, Friedrich Wilhelm
authorOfReviewer:
Buch, Conrad Moritz Bertram
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Weinlig, Eduard
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Meyer, Georg Ferdinand
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Cohen, Moritz ( - 1845)
authorOfReviewer:
Müller, W.
authorOfReviewer:
Datierung (individuell):
1831-1832
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Schlagworte:
Staatsrecht
Verfassungsrecht
Niedersachsen
Hannover
Landstände
Besitzende Institution / Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: