ALZ_1835_Bd01_0240.tif
ALZ_1835_Bd01_0240.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Übersicht der civilistischen Literatur seit dem Jahre 1830. (Fortsetzung von Nr. 58.) Rezensiert werden u.a.: 1. Schilling, F. A.: Lehrbuch für Geschichte und Institutionen des römischen Privatrechts. Bd. 1. Leipzig: Barth 1834 2. Cosman, A. C.: De origine et fontibus Legum XII tabularum. Disputatio hist.-iurid. Kleve, Amsterdam 1829 3. Francke, A. W. S.: De edicto praetoris urbani praesertim edicto perpetuo. Disputatio. Kiel: Mohr 1830 4. Hugo, Gustav: Einfluss des Citirgesetzes auf die Digesten. In: Civilistisches Magazin. Bd. 6, H. 2. Berlin: Mylius 1837. S. 176-188 5. Puchta, G. F.: Ueber das s. g. Citirgesetz vom J. 426. Mit einem Nachtrag v. F. Blume. In: Rheinisches Museum für Jurisprudenz. Bd. 5, Abh. 6. [Göttingen: Dietrich] 1833. S. 141-159 6. Puchta, G. F.: Nachträgliches über das Jus respondendi. In: Rheinisches Museum für Jurisprudenz. Bd. 6, Abh. 2. [Göttingen: Dietrich] 1834. S. 87-94 7. Buchholtz, A. A. v.: Über das Verhältnis der res quotidianae des Gajus zu den Institutionen von Gajus und von Justinian. In: Civilistisches Magazin. Bd. 6, H. 2. Berlin: Mylius 1837. S. 228-261 8. Schneider, R.: Quaestionum De Servio Sulpicio Rufo Iurisconsulto Romano Specimen. Bd. 1-2. Leipzig: Focke 1834 9. Heimbach, G. E.: Über Ulpians Fragmente. Eine kritische Abhandlung. Leipzig: Barth 1834 10. Sanio, F. D. ; Knorr, R.: De antiquis regulis iuris originem atque progressum disciplinae ictorum Romanorum optime declarantibus. Königsberg: Paschke 1830
Alternative Titel:
Lehrbuch für Geschichte und Institutionen des römischen Privatrechts
De origine et fontibus Legum XII tabularum
De edicto praetoris urbani praesertim edicto perpetuo
Quaestionum De Servio Sulpicio Rufo Iurisconsulto Romano Specimen
Über Ulpians Fragmente
De antiquis regulis iuris originem atque progressum disciplinae ictorum Romanorum optime declarantibus
Einfluss des Citirgesetzes auf die Digesten
Civilistisches Magazin
Ueber das s. g. Citirgesetz
Rheinisches Museum für Jurisprudenz
Nachträgliches über das Jus respondendi
Über das Verhältnis der res quotidianae des Gajus zu den Institutionen von Gajus und von Justinian
Datierung (individuell):
1829-1837
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Schlagworte:
Recht
Bürgerliches Recht
Privatrecht
Besitzende Institution / Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: