ALZ_1835_Bd01_0288.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Übersicht der civilistischen Literatur seit dem Jahre 1830. (Fortsetzung von Nr. 70.)
Rezensiert werden u.a.:
1. Mühlenbruch, C. F.: Civilistische Betrachtungen. In: Archiv für die civilistische Praxis. Bd. 15, H. 3, Nr. 18. Heidelberg: Mohr 1832. S. 382-400
2. Gesterding, F. C.: Über den Grundsatz des Römischen Rechts. Ne quid in alienum immitas, angewandt auf Dünste. In: Ausbeute von Nachforschungen über verschiedene Rechtsmaterialien. Bd. 3, Nr. 2. Greifswald: Koch 1830. S. 398-409
3. Funke, G. L.: Ueber die aus dem Einströmen beschwerlichen Rauches oder Dampfes aus fremden Grundstücken zu formirenden rechtlichen Ansprüche. In: Beiträge zur Erörterung practischer Rechtsmaterien mit Berücksichtigung des sächsischen Rechts. Chemnitz: Starke 1830. S. 149-189
4. Reichard, C.: Über die richterliche Feststellung einer nothwenigen Fahrt- oder Wege-Gerechtigkeit. In: Abhandlungen über einige wichtige Gegenstände des Criminal- und Civilrechts. Gera: Heinsius 1830. S. 66-80
5. Mühlenbruch, C. F.: Über servitus oneris ferendi. In: Archiv für die civilistische Praxis. Bd. 14, H. 3, Nr. 14. Heidelberg: Mohr 1831. S. 321-340
6. Gesterding, F. C.: Über das Recht des Eigenthümers, Fenster in der eigenen Wand anzulegen, und des Nachbarn, sie zu verbauen. In: Ausbeute von Nachforschungen über verschiedene Rechtsmaterialien. Bd. 3. Greifswald: Koch 1830. S. 453-464
7. Bossel, L.: Über die Lehre von der Erwerbung der Servituten durch Verjährung, nach römischem und gemeinem deutschen Rechte. In: Archiv für die civilistische Praxis. Bd. 13, H. 3, Nr. 19. Heidelberg: Mohr 1830. S. 380-431
8. Müller, C. G.: Num et quatenus continua possessio requiratur in iuribus discontinuis praescriptione constituendis. Leipzig: Haack 1832
9. Buchholtz, A. A. v.: Von der Aufhebung der Servituten. In: Versuche über einzelne Theile der Theorie des heutigen Römischen Rechts. Nr. 17. Berlin: Dümmler 1831. S. 222
10. Steffens, H.: Ususfructus pecuniae an non utendo per statutum tempus pereat, disquisitio. Bratislava 1830
Alternative Titel:
Civilistische Betrachtungen
Archiv für die civilistische Praxis
Über den Grundsatz des Römischen Rechts. Ne quid in alienum immitas, angewandt auf Dünste
Ausbeute von Nachforschungen über verschiedene Rechtsmaterialien
Ueber die aus dem Einströmen beschwerlichen Rauches oder Dampfes aus fremden Grundstücken zu formirenden rechtlichen Ansprüche
Beiträge zur Erörterung practischer Rechtsmaterien mit Berücksichtigung des sächsischen Rechts
Über die richterliche Feststellung einer nothwenigen Fahrt- oder Wege-Gerechtigkeit
Abhandlungen über einige wichtige Gegenstände des Criminal- und Civilrechts
Über servitus oneris ferendi
Über das Recht des Eigenthümers, Fenster in der eigenen Wand anzulegen, und des Nachbarn, sie zu verbauen
Über die Lehre von der Erwerbung der Servituten durch Verjährung, nach römischem und gemeinem deutschen Rechte
Num et quatenus continua possessio requiratur in iuribus discontinuis praescriptione constituendis
Von der Aufhebung der Servituten
Versuche über einzelne Theile der Theorie des heutigen Römischen Rechts
Ususfructus pecuniae an non utendo per statutum tempus pereat, disquisitio
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Funke, Gottlob Leberecht (1794)
authorOfReviewer:
Reichard, Carl
authorOfReviewer:
Bossel, Ludwig
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Datierung (individuell):
1830-1832
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Schlagworte:
Recht
Bürgerliches Recht
Privatrecht
Besitzende Institution / Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: