ALZ_1838_Bd01_0031.tif
ALZ_1838_Bd01_0031.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension zweier evangelischer Predigten] Rezensiert werden: 1. Sintenis, W. F.: Woher kommt es, daß in unsern Tagen Personen, die anderweit zu den Gebildeten und Aufgeklärten gehören, doch in Sachen der Religion dem offenbarsten Aberglauben huldigen? Eine Predigt über das Evangelium am Sonntage Oculi geh. zu Magdeburg am 26. Febr. 1837. Magdeburg: Rubach 1837 2. Sintenis, W. F.: Was die Todten zu uns reden. Eine Predigt über das Evangelium am 16. p. trin. zu Magdeburg am 10. Sept. 1837 gehalten. 4. Aufl.. Magdeburg: Rubach 1837
Alternative Titel:
Woher kommt es, daß in unsern Tagen Personen, die anderweit zu den Gebildeten und Aufgeklärten gehören, doch in Sachen der Religion dem offenbarsten Aberglauben huldigen?
Was die Todten zu uns reden
Datierung (individuell):
1837
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Schlagworte:
Evangelische Kirche
Magdeburg
Besitzende Institution / Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: