JALZ_1835_Bd3_161.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Neues Wörterbuch der deutschen und französischen Sprache, dessen französische Abtheilung nach dem der französischen Akademie, des Wailly und den besten Quellen, die deutsche nach dem des Adelung, Campe und Heinsius bearbeitet ist, und das in zwey Bänden so viel Hülfsmittel, als die aus vier bestehenden darbietet. / Von J. Lendroy. - Frankfurt a. M. : Sauerländer. - In zwey Theilen. - 1835
Alternative Titel:
Neues Wörterbuch der deutschen und französischen Sprache, dessen französische Abtheilung nach dem der französischen Akademie, des Wailly und den besten Quellen, die deutsche nach dem des Adelung, Campe und Heinsius bearbeitet ist, und das in zwey Bänden so viel Hülfsmittel, als die aus vier bestehenden darbietet : Zum Gebrauch aller Stände, der Erziehungsanstalten, Gymnasien , Lyceen und Universitäten beider Nationen. Enthaltend: die technischcn Ausdrücke in den Wissenschaften, Künsten und Gewerben; ein alphabetisches Verzeichniss der Namen der Personen, Länder, Städte, Flüsse und Berge, wenn sie in der Uebersetzung verschieden sind; die Angabe der richtigen französischen Aussprache, sobald sie bey einem Worte zweifelhaft seyn könnte; die Mehrzahl eines deutschen Nennwortes, wenn sie abweichend ist; eine Auswahl Beyspiele mit üblichen Sätzen, um sowohl mit ihrem eigentlichen, als bildlichen Sinne vertraut zu werden; alle geltenden Sprüchwörter, grammatische Nachweisungen über die regelmässigen und unregelmässigen Conjunctionen, ihre Abweichungen und Mangelhaftigkeiten; genaue Regeln über die so misslichen Veränderungen der Participien und bestimmte Angabe der richtigen Schreib- und Sprech-Art vieler französischen Zeitwörter, welche man immer falsch schreiben und aussprechen wird, so lange als man sich bloss und allein nach ihrer Abstammung oder ihrem Infinitiv richtet / Von J. Lendroy.
Th. I: Französischer Theil
Th. II: Deutscher Theil
authorOfReviewer:
Datierung (individuell):
1835
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Rez.: D.
Enthaltene Objekte: