ALZ_1840_Bd01_0247.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension zu 18 Werken über den hessischen Symbolstreit]
(Beschluss von Nr. 59)
Rezensiert werden:
1. Bickell, J. W.: Ueber die Verpflichtung der evangelischen Geistlichen auf die symbolischen Schriften. Kassel: Krieger 1839
2. Henkel, H.: Einige Worte wider die Feinde der Vernunft und der Glaubensfreiheit. Kassel: Krieger 1839
3. Henkel, H.: Die neue und die alte Kirche oder der Phönix und die Asche. Kassel: Luckhardt 1839
4. Sternberg, C.: Teutschland und sein Evangelium, als Kommentar zu Bickell's Schrift: über die Verpflichtung der evangelischen Geistlichen auf die symbolischen Schriften. Marburg: Garthe 1839
5. Ludwig, F.: Worte zur Verständigung über die Behauptung, dass der evangelische Geistliche auf die Symbolischen Schriften verpflichtet werden müsse. Kassel 1839
6. Bayrhoffer, K. T.: [Erste] kritische Beleuchtung der Schrift des Herrn Oberappellationsrathes Dr. J. W. Bickell: Ueber die Verpflichtung der evangelischen Geistlichen auf die symbolischen Schriften, mit besonderer Beziehung auf das kurhessische Kirchenrecht. Leipzig: Wigand 1839
7. Bayrhoffer, K. T.: Zweite, allgemeinere kritische Beleuchtung der Schrift des Herrn Oberappellationsrathes Dr. J. W. Bichell: Ueber die Verpflichtung der evangelischen Geistlichen auf die symbolischen Schriften, mit besonderer Beziehung auf das kurhessische Kirchenrecht. Leipzig: Wigand 1839
8. Carl, J.: Die Bekenntnisschrifften, vertheidigt gegen ihre Widersacher im Hessenlande. Hanau: König 1839
9. Ehrlich, Hans: Ein Brief an Christian Gottlieb oder einige Worte wider die Feinde der Wahrheit. Kassel: Luckhardt 1839
10. Meurer, W. H.: Ein Wort über Lehrfreiheit in der evang.-protest. Kirche. Zugleich als Beitrag zur eines allseitigen, unbefangenen Würdigung der Schrift des Herrn ... J. W. Bickell: über die Verpflichtung der evang. Geistlichen auf die symbolischen Schriften ... . Kassel 1839
11. Meurer, K. F.: Christus und die Kirche, die Evangelien und die symbolischen Bücher. Ein Wort zur Verständigung. Kassel: Luckhardt 1839
12. Exter, J. L.: Ueber den eigenthümlichen Werth und die Geltung Symbolischer Bücher. Marburg: Elwert 1839
13. Martin, J.: Erwiderung auf die Schrift des Ober-Gerichts-Procurator Henkel: Einige Worte wider die Feinde der Vernunft ... . Kassel: Krieger 1839
14. Amelung, E. W.: Ueber Verpflichtung der Prediger der protestantischen besonders der reformirten Kirche auf symbolische Bücher. Ein Seitenstück zu der Schrift des Herrn Obergerichtsanwalts Henkel zu Kassel: Wider die Feinde der Vernunft und der Glaubensfreiheit. Kassel: Luckhardt 1839
15. Carl, J.: Die neue Kirche und ihr Papst, Protest der alten gegen Päpste. Hanau: König 1839
16. Vilmar, A. F. C.: Das Verhältnis der evangelischen Kirche in Kurhessen zu ihren neuesten Gegnern. Marburg: Elwert 1839
17. Kling, C. F.: Die gute Sache der Augsburgischen Confession. Ein Wort der Belehrung und Vertheidigung. Marburg: Elwert 1839
18. Kling, C. F.: Der kurhessische Symbolstreit. Eine theologische Betrachtung. Marburg: Elwert 1839
Alternative Titel:
[Erste] kritische Beleuchtung der Schrift des Herrn Oberappellationsrathes Dr. J. W. Bichell: Ueber die Verpflichtung der evangelischen Geistlichen auf die symbolischen Schriften, mit besonderer Beziehung auf das kurhessische Kirchenrecht
Christus und die Kirche, die Evangelien und die symbolischen Bücher
Das Verhältnis der evangelischen Kirche in Kurhessen zu ihren neuesten Gegnern
Der kurhessische Symbolstreit
Die Bekenntnisschrifften, vertheidigt gegen ihre Widersacher im Hessenlande
Die gute Sache der Augsburgischen Confession
Die neue Kirche und ihr Papst, Protest der alten gegen Päpste
Die neue und die alte Kirche oder der Phönix und die Asche
Ein Brief an Christian Gottlieb oder einige Worte wider die Feinde der Wahrheit
Einige Worte wider die Feinde der Vernunft und der Glaubensfreiheit
Ein Wort über Lehrfreiheit in der evang.-protest. Kirche
Erwiderung auf die Schrift des Ober-Gerichts-Procurator Henkel: Einige Worte wider die Feinde der Vernunft ...
Teutschland und sein Evangelium, als Kommentar zu Bickell's Schrift: über die Verpflichtung der evangelischen Geistlichen auf die symbolischen Schriften
Ueber den eigenthümlichen Werth und die Geltung Symbolischer Bücher
Ueber die Verpflichtung der evangelischen Geistlichen auf die symbolischen Schriften
Ueber Verpflichtung der Prediger der protestantischen besonders der reformirten Kirche auf symbolische Bücher
Worte zur Verständigung über die Behauptung, dass der evangelische Geistliche auf die Symbolischen Schriften verpflichtet werden müsse
Zweite, allgemeinere kritische Beleuchtung der Schrift des Herrn Oberappellationsrathes Dr. J. W. Bichell: Ueber die Verpflichtung der evangelischen Geistlichen auf die symbolischen Schriften, mit besonderer Beziehung auf das kurhessische Kirchenrecht
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Amelung, Ernst Wilhelm (1765 - 1851)
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Exter, Johann Ludwig
authorOfReviewer:
Meurer, Karl Friedrich
authorOfReviewer:
Meurer, Wilhelm H.
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Carl, Johannes (1806 - 1887)
authorOfReviewer:
Ehrlich, Hans
Datierung (individuell):
1839
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Schlagworte:
Supranaturalismus
Rationalismus
Evangelische Theologie
Bekenntnisschriften
Besitzende Institution / Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: