ALZ_1840_Bd02_0106.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Schwartze, G. W.: Allgemeine und specielle Heilquellenlehre oder hydrologische und balneographische Tabellen. Abt. 1-2. Leipzig: Barth 1839
Auch u. d. T.: Pharmacologische Tabellen oder systematische Arzeneymittel-Lehre in tabellarischer Form. Zum Gebrauche für Ärzte, Wundärzte, Physici, Apotheker und Chemiker, wie auch zum Behufe akademischer Vorlesungen entworfen. Abt. 1-2
Abt. 1. Allgemeine Heilquellenlehre. Oder naturhistorische und physiologische Abhandlung über die Heilquellen im Allgemeinen, ihre Entstehung, Eintheilung, physikalischen, chemischen und dynamischen Beziehungen, künstlichen Nachbildungen, so wie über die bei dem Gebrauche derselben zu beobachtenden diätetischen Vorschriften.
Abt. 2. Specielle Heilquellenlehre. Oder systematisch geordnete Darstellung der Gesundbrunnen, Mineral-, See- und Moorbäder, ihrer topographischen, physikalischen und geognostischen Eigenschaften, chemischen Bestandtheile, Heilkräfte, ärztliche Anwendung, Vorsichtsmaßregeln und Gegenanzeigen in tabellarischer Form.
Alternative Titel:
Allgemeine und specielle Heilquellenlehre oder hydrologische und balneographische Tabellen
Pharmacologische Tabellen oder systematische Arzeneymittel-Lehre in tabellarischer Form
Allgemeine Heilquellenlehre
Specielle Heilquellenlehre
authorOfReviewer:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Datierung (individuell):
1839
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Schlagworte:
Balneologie
Heilquelle
Besitzende Institution / Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: