ALZ_1840_Bd03_0094.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Uebersicht der Literatur des katholischen und evangelischen Kirchenrechts aus den Jahren 1838 und 1839. (Fortsetzung von Nr. 173.)
Rezensiert werden u. a.:
1. Die Coblenzer Artikel vom Jahre 1769. Nebst historischen Erläuterungen derselben. In: Deutsche Blätter für Protestanten und Katholiken. H. 1. S. 39-74. Heidelberg: Winter 1839
2. Krüger, M. G.: Heinrich Grégoire, Bischof von Blois und Haupt des constitutionellen Klerus in Frankreich. Nach seiner eigenen Denkwürdigkeit geschildert. Mit einer Vorrede von Dr. Karl Hase. Leipzig: Breitkopf und Härtel 1838
3. Henry, P.: Die Gallicanischen und deutschen Freiheiten. Bossuet, Hontheim und die Erzbischöfe zu Ems und Pistoja an die katholische Geistlichkeit deutscher Nation. Mit einigen Actenstücken des Congresses zu Ems und der Synode zu Pistoja. Leipzig: Rein 1839
4. Müller, A.: Febronius der Neue. Oder: Grundlagen für die Reformangelegenheiten der deutschen Kirchenverfassung im Geiste der Baseler Beschlüsse, der Fürstenkonkordate, der Emser Punktationen und der Frankfurter Grundzüge. Karlsruhe: Müller 1838
5. Münch, E.: Allgemeine Geschichte der katholischen Kirche von dem Ende des Tridentinischen Konziliums bis auf unsere Tage. Karlsruhe: Müller 1838
6. Münch, E.: Römische Zustände und katholische Kirchenfragen der neuesten Zeit. Stuttgart: Hoffmann 1838
7. Münch, E.: Denkwürdigkeiten zur politischen, Reformations- und Sitten-Geschichte der drei letzten Jahrhunderte. Mit besonderer Rücksicht auf die Auswüchse der Institute des römischen Pabstthums, des Jesuitismus und der Möncherei. Stuttgart: Hallberger 1839
8. Ueber den Einfluss des Christenthums auf Recht und Staat von der Stiftung der Kirche bis zur Gegenwart. In: Zeitschrift für Theologie. Hrsg. v. J. L. v. Hug. Bd. 1. H. 2. S. 68-116. Freiburg: Wagner 1839
9. Baur, F. C.: Ueber den Ursprung des Episcopats in der christlichen Kirche. Prüfung der neuesten von Herrn Dr. Rothe aufgestellten Ansicht. Tübingen: Fues 1838
10. Huther, J. E.: Cyprian's Lehre von der Kirche. Hamburg ; Gotha: Perthes 1839
Alternative Titel:
Die Coblenzer Artikel vom Jahre 1769
Heinrich Grégoire, Bischof von Blois und Haupt des constitutionellen Klerus in Frankreich
Die Gallicanischen und deutschen Freiheiten
Febronius der Neue
Allgemeine Geschichte der katholischen Kirche von dem Ende des Tridentinischen Konziliums bis auf unsere Tage
Römische Zustände und katholische Kirchenfragen der neuesten Zeit
Denkwürdigkeiten zur politischen, Reformations- und Sitten-Geschichte der drei letzten Jahrhunderte
Ueber den Einfluss des Christenthums auf Recht und Staat von der Stiftung der Kirche bis zur Gegenwart
Ueber den Ursprung des Episcopats in der christlichen Kirche
Cyprian's Lehre von der Kirche
Zeitschrift für Theologie
authorOfReviewer:
Krüger, M. Gustav
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Datierung (individuell):
1838-1839
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Schlagworte:
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Kirchenrecht
Besitzende Institution / Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: