ALZ_1842_Bd02_0108.tif
ALZ_1842_Bd02_0108.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Brunnen- und Badeschriften (Fortsetzung von Nr. 102) Rezensiert werden: 1. Rieken, H. C.: Die eisenhaltigen Mineralquellen zu Hambach und Schwollen im Grossherzoglich Oldenburgischen Fürstenthume Birkenfeld. Mit Hinweisung auf die Geschichte, Lage und Eigenthümlichkeiten dieses Fürstenthums. Brüssel, Leipzig: Muquardt 1840 2. Welzel, C. J.; Welzel, C. P.: Die Molken-Brunnen- und Bade-Kur-Anstalt bei Reinerz in der Preussisch-schlesischen Grafschaft Glatz. T. 1-2. Breslau: Aderholz 1841 T. 1: Für die Ärzte T. 2: Für die Kurgäste 3. Wendt, J.: Die eisenhaltigen Quellen zu Altwasser in Schlesien. Breslau: Hirt 1841 4. Mamelet, A. F.: Notice sur les propriétés physiques, chimiques et médicinales des eaux de Contrexéville Vosges. Paris, Contrexeville: Baillière 1840
Alternative Titel:
Die eisenhaltigen Mineralquellen zu Hambach und Schwollen im Grossherzoglich Oldenburgischen Fürstenthume Birkenfeld
Notice sur les propriétés physiques, chimiques et médicinales des eaux de Contrexéville Vosges
Die eisenhaltigen Quellen zu Altwasser in Schlesien
Für die Ärzte
Für die Kurgäste
Die Molken-Brunnen- und Bade-Kur-Anstalt bei Reinerz in der Preussisch-schlesischen Grafschaft Glatz
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
reviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Datierung (individuell):
1840-1841
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Schlagworte:
Heilkunde
Krankheit
Mineralquelle
Molkekur
Besitzende Institution / Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: