ALZ_1843_Bd03_0071.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Literaturbericht zu Schriften über die Reform des Preussischen Eherechts] (Fortsetzung von Nr. 172)
Rezensiert werden u.a.:
1. Titius, G. G.: Probe des teutschen geistlichen Rechts. Leipzig: 1700
2. Fleischer, J. L.: Einleitung zum geistlichen Rechte. Wie selbiges, Aus dem Recht der Natur, Grundsätzen der heiligen Schrifft, Kirchen-Historie, Jure Canonico, Instrumento Pacis Und Protestirender Staaten Kirchen-Ordnungen, kan fürgestellet werden. 3 Bde. Halle: Grunert 1724
3. Engau, J. R.: Elementa iuris canonico-pontificio ecclesiatici ex genuinis fontibus deducta ad fora germaniae. Atque commoda auditoribus methodo adornata. Jena: Cröker 1739
4. Schmid, A. L. K.: Institutiones jurisprudentiae ecclesiasticae. Addito processu consistoriali. Jena: Hartung 1754
5. Lobethan, F. G. A.: Einleitung zur theoretischen Ehe-Rechts-Gelahrtheit. Halle: Waisenhaus 1775
Alternative Titel:
Einleitung zum geistlichen Rechte
Probe des teutschen geistlichen Rechts
Elementa iuris canonico-pontificio ecclesiatici ex genuinis fontibus
Institutiones jurisprudentiae ecclesiasticae
Einleitung zur theoretischen Ehe-Rechts-Gelahrtheit
reviewer:
Leyser, A. P. S.
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Engau, Johann Rudolph (1708 - 1755)
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Datierung (individuell):
1700-1775
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Schlagworte:
Eherecht
Preussen
Reform
Besitzende Institution / Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: