ALZ_1844_Bd02_0066.tif
ALZ_1844_Bd02_0066.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension von sechs Schriften über den deutschen Bauernkrieg] (Fortsetzung von Nr. 182) Rezensiert werden: 1. Geschichte des Bauernkriegs in Ostfranken. Aus den Quellen bearb. v. C. D. H. Bensen. Erlangen: Palm 1840 2. Zimmermann, W.: Allgemeine Geschichte des großen Bauernkrieges. Nach handschriftlichen und gedruckten Quellen. Bd. 1-2, Lfg. 2. Stuttgart: Köhler 1841 3. Seidemann, J. K.: Thomas Münzer. Eine Biographie, nach den im Königlich Sächsischen Hauptstaatsarchive zu Dresden vorhandenen Quellen bearbeitet. Dresden: Arnold 1842 4. Stephan, F.: Zum 14. September (1842). Anzeige betreffend die Reforamtionsgeschichte der Reichsstadt Mühlhausen von der mit dem Bauernkriege zusammenhängenden mühlhäusischen Empöprung, bis zum endlichen, gänglichen Untergange des Papstthums in unserer Stadt. Mühlhausen: Rode 1842 5. Dietrich, C.: Der Bauernkrieg im Jahr 1525. Esslingen: Dannheimer 1840 6. Oelckers, T.: Populäre Geschichte des deutschen Bauernkrieges im Jahre 1525. Mit einer Abbildung. Leipzig: reichenbach 1843
Alternative Titel:
Allgemeine Geschichte des großen Bauernkrieges
Der Bauernkrieg im Jahr 1525
Geschichte des Bauernkriegs in Ostfranken
Populäre Geschichte des deutschen Bauernkrieges im Jahre 1525
Thomas Münzer
Zum 14. September (1842)
Erwähnte Person:
Bensen, Carl Daniel Heinrich (1761 - 1805)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Datierung (individuell):
1840-1843
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Schlagworte:
Bauernkrieg
Deutschland
Besitzende Institution / Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: