ALZ_1844_Bd02_0142.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Rezension dreier Werke zur keltischen und germanischen Sprache] (Fortsetzung von Nr. 202)
Rezensiert werden:
1. Leo, H.: Die malbergische glosse, ein rest alt-keltischer sprache und rechtsauffaszung. Beitrag zu den deutschen rechtsaltertümern. H. 1. Halle: Anton 1842
2. Clement, K. J.: Die Lex Salica und die Text-Glossen in der salischen Gesetzsammlung, germanisch nicht keltisch. Mit Beziehung auf die Schrift von H. Leo: Die malbergische Glosse, ein rest altkeltischer Sprache und Rechtsauffassung. Mannheim: Bassermann 1843
3. Keferstein, C.: Ueber die Halloren, als eine wahrscheinlich keltische Colonie, den Ursprung des Halleschen Salzwerkes und dessen technische Sprache. Ein Versuch. Halle: Heynemann 1843
Alternative Titel:
Ueber die Halloren, als eine wahrscheinlich keltische Colonie, den Ursprung des Halleschen Salzwerkes und dessen technische Sprache
Die Lex Salica und die Text-Glossen in der salischen Gesetzsammlung, germanisch nicht keltisch
Die malbergische glosse, ein rest alt-keltischer sprache und rechtsauffaszung
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
reviewer:
Datierung (individuell):
1842-1843
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Schlagworte:
Althochdeutsch
Lex Salica
Keltisch
Germanisch
Besitzende Institution / Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: