ALZ_1847_Bd02_0409.tif
ALZ_1847_Bd02_0409.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension von 6 Werken zur Geschichte des Christentums] (Beschluss von Nr. 245) Rezensiert werden: 1. Johannsen, J. C. G.: Die Anfänge des Symbolzwanges unter den deutschen Protestanten. Leipzig: Hinrichs 1847 2. Berends, J.: Keine Gewissensfreiheit ohne Lehrfreiheit in der Kirche. Berlin: Krause 1845 3. Chrestin, F.: Kritik der Zeitrichtungen. Gegen Feuerbach, Bruno Bauer etc. und gegen Uhlich, Wislicenus etc. für die theure Bibel. Rostock, Schwerin: Stiller 1846 4. Althaus, T.: Die Bedeutung des Urchristenthums und sein Verhältniss zum Christenthum der Gegenwart. Mit einem Vorwort v. L. Noack. Darmstadt: Leske 1846 5. Götzen, Pfaffen und Christus. Eine Ansicht über das historische Christenthum und den historischen Christus. Darmstadt: Leske 1846 6. Rupp, J. F. L. A.: Erbauungsbuch für freie evangelische Gemeinen. Eine Sammlung von sonn- und festtäglichen Vorträgen. T. 1. Königsberg: Bornträger 1846
Alternative Titel:
Die Anfänge des Symbolzwanges unter den deutschen Protestanten
Erbauungsbuch für freie evangelische Gemeinen
Götzen, Pfaffen und Christus
Keine Gewissensfreiheit ohne Lehrfreiheit in der Kirche
Kritik der Zeitrichtungen
Die Bedeutung des Urchristenthums und sein Verhältniss zum Christenthum der Gegenwart
Datierung (individuell):
1845-1847
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Schlagworte:
Reformation
Protestantismus
Besitzende Institution / Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Rezensent (Kurzform): E. B.
Enthaltene Objekte: