ALZ_1849_Bd02_0360.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension von 14 Schriften zur deutschen Broschürenlitteratur des Jahres 1848]
Rezensiert werden:
1. Sybel, H.: Über das Reichsgrundgesetz der XVII Vertrauensmänner. Marburg: Elwert 1848
2. Schüler, G. C.: Flüchtige Gedanken eines Deutschen über die Centralbehörde für Deutschland. Jena: Hochhausen 1848
3. Kitz, A.: Zur großen deutschen Frage. Kein Kaiser alten Styls und mit Erblanden, sondern entweder ein Reich und ein Staat, oder ein Bundesstaat mit einem ausführenden Präsidenten. Ein Votum. Frankfurt a. M.: Hermann 1848
4. Lautier, G. A.: Die Verfassung Deutschlands und Preussens nach dem Principe unserer Revolution. Berlin: Logier 1848
5. Bülau, F.: Zur teutschen Reichsverfassung. Leipzig: Hinrichs 1848
6. Hagen, K.: Entwurf zu einem Deutschen Nationalparlament. Heidelberg: Hoffmeister 1848
7. Biedermann, K.: Das deutsche Parlament. Ein Entwurf, der am 30. März in Frankfurt a. M. zusammentretenden Versammlung deutscher Männer gewidmet. Leipzig: Breitkopf & Härtel 1848
8. Michelet, C. L.: Zur Verfassungsfrage. Den Mitgliedern der beiden verfassungsgründenden Versammlungen gewidmet. Frankfurt a. O., Berlin: Trowitsch 1848
9. Schellwitz, C. H.: Parlaments-Fragen. Leipzig: Weber 1848
10. Wippermann, E.: Entwurf eines Deutschen Reichsgrundgesetzes. Halle: Schwetschke 1848
11. Behr, J.: Kurze Andeutungen der Aufgabe der bevorstehenden konstituirenden Versammlung zu Frankfurt. Bamberg: Fränkischer Merkur; Nürnberg: Korn 1848
12. Scheller, F. E.: Grundzüge zur neuen Staats-Verfassung Deutschlands. Frankfurt a. O.; Berlin: Trowitzsch 1848
13. Bunsen, C. C. J.: Die Deutsche Bundesverfassung und ihr eigenthümliches Verhältniß zu den Verfassungen Englands und der Vereinigten Staaten. Zur Prüfung des Entwurfs der Siebenzehn. Sendschreiben an die zum Deutschen Parlamente berufene Versammlung. Frankfurt a. M.: Hermann 1848
14. Wessenberg, I. H.: Gedanken über die neue Gestaltung des Deutschen Bundes. Zum Behuf der Verwirklichung und Sicherung einer wahrhaft nationellen Einigung aller Deutschen. Zürich: Orell, Füßli & Co 1848
Alternative Titel:
Über das Reichsgrundgesetz der XVII Vertrauensmänner
Kurze Andeutungen der Aufgabe der bevorstehenden konstituirenden Versammlung zu Frankfurt
Zur Verfassungsfrage
Entwurf eines Deutschen Reichsgrundgesetzes
Parlaments-Fragen
Gedanken über die neue Gestaltung des Deutschen Bundes
Die Deutsche Bundesverfassung und ihr eigenthümliches Verhältniß zu den Verfassungen Englands und der Vereinigten Staaten
Grundzüge zur neuen Staats-Verfassung Deutschlands
Zur teutschen Reichsverfassung
Entwurf zu einem Deutschen Nationalparlament
Das deutsche Parlament
Flüchtige Gedanken eines Deutschen über die Centralbehörde für Deutschland
Zur großen deutschen Frage.
Die Verfassung Deutschlands und Preussens nach dem Principe unserer Revolution
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
assumedAuthor:
Kitz, Arnold (1807 - 1874)
Datierung (individuell):
1848
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Schlagworte:
Deutschland
Revolution <1848>
Verfassungsrecht
Politisches System
Besitzende Institution / Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: