THULB_129846422_1801_1802_LLZ_114_18011109_004.tif
THULB_129846422_1801_1802_LLZ_114_18011109_004.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Leipzig, im Iudustriecomtoir: Abbildung und Beschreibung der südwest- und östlichchen Wenden, Illyrer und Slaven, deren geographische Ausbreitung von dem adriatischen Meere bis an den Ponto, deren Sitten, Gebräuche, Handthierung, Gewerbe, Religion u. s. w. nach einer zehnjährigen Reise und (nach einem) vierzigjährigem (n) Aufenthalte in jenen Gegenden dargestellt von B. Hacquet, der Weltweisheit und gesammten Arzneygelahr(t)heit Doctor, kaiserl. königl. Bergrath, ordentl. Lehrer der Naturkunde an der Josephinischen Schule (zu Lemberg) in Ost-Galizien u. s. w. Erster Theil, erstes Heft. (Mit 7 illuminirten Kupf.) XII n. 50 S. 4. 1801. broch. in farbigem Umschlage
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: