THULB_129919624_1802_1803_LLZ_026_18020730_003.tif
THULB_129919624_1802_1803_LLZ_026_18020730_003.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Magdeburg, b. Keil: Exempelbuch. Ein Hülfsmittel zur Beförderung des Geschmacks an den Rechenübungen und zur gelegentlichen Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse, von Joh. Friedr. Wilhelm Koch, Prediger an der St. Johanniskirche in Magdeburg. Drittes Heft, die Rechnungsarten in gebrochenen Zahlen, und Regel de Tri. 9 Bogen oder 104 S. und 2 1/2 nicht paginirte Bogen 1802. Viertes und letztes Heft, die Ketten- Vermischungs- und Alligationsregel, nebst einem Sachregister. 182 S. und 2 nicht paginirte Bogen. 1802. 8.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: