THULB_129919624_1802_1803_LLZ_105_18021030_004.tif
THULB_129919624_1802_1803_LLZ_105_18021030_004.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Alte Bücher mit neuen Titeln , m. d. I. 1803. St. Petersburg, (Erfurt b. Hennings:) Der Todten-Tanz bey Ismael. Geschichte einer Bluthochzeit, nebst dem Leben des Bräutigams. M. e. Kupf. 371 S. 8. Erschien im Jahre 1800. unter dem Titel: Kakodämon, der Schreckliche etc. --- 2) Erfurt, b. Hennings: Osymandias, König von Egypten. Erstes Bändchen, m. e. Kupf. 208 S. Zweytes Bändchen IV u. 234 S. Erschien 1801. unter dem Titel; Das Land der Geheimnisse oder die Pyramiden. 2 Theile. --- 3) Ebendas. Das Kind der Liebe und des Glücks. Erster Band 240 8. 8. Zweyter und letzter Band 284 S. 8. Erschien 1798. unter dem Titel: Das Glückskind. Aus dem Französischen übersetzt. --- 4) Weissenfels u. Leipzig, b. Severin: Der neue Wundermann und seine Lieblinge, oder Freund Graurock. Der alte Nirgends-Ueberall als Retter in der Noth. Eine komische Geschichte mit treffenden Seitenhieben. Zwey Theile. 352 S. u. 366. S. 8. Erschien 1801. unter dem Titel: Der Graurock u. s. w.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: