THULB_129919624_1802_1803_LLZ_149_18021220_003.tif
THULB_129919624_1802_1803_LLZ_149_18021220_003.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammlrezension:] 1) Berlin, b. Oehmigke d. Ä.: Neue Teutsche Sprachlehre oder fassliche Anweisung zur Erlernung der teutschen Sprache. Auch für Ausländer; von M. Friedr. Rambach, Mitglied des Senats der Königl. Akad. der Künste, K. Prof und Prorekt, des Friedichsgymnas. und Lehrer des Geschäftsstyls bey der K. Bauakademie. Ausser 2 S. Vorrede 153 S. 8. 1802. --- 2) Paris u. Mainz, bey Vollmer: Erste Anfangsgründe der deutschen Sprache mit Vermeidung aller fremden Kunstwörter, für Unstudirte. Von Joh. Friedr. Simon, ehemal. Lehrer am Dessauischen Philanthropin, und jetzigem Lehrer am deutschen Prytaneum zu Paris. XII u. 176 S. 8. 1802. --- Auch unter dem Titel: Deutsche Sprachlehre für Damen, mit Vermeidung aller fremden Kunstwörter.
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Simon, Jean Frédéric (1747 - 1829)
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: