THULB_168283743_1806_LLZ_096_18060728_0003.tif
CC BY-NC-SA 4.0
1a) Handbuch der vaterländischen Geschichte für alle Stände Braunschweig-Lüneburgischer Landesbewohner, von Karl Venturini. Zweyter Theil, Braunschweig, b. Fr. Vieweg 1805. 616 S. in 8. liebst einer Geschlechtstafel auf einem Quartblatt, zur Uebersicht der verschiedenen Gilden und Theilungen. --- 1b) Notitiae, Origines Domus Boicae, Seculis X. et XI. illustrantes, ex coaevis Libri traditionum membranis Canoniae Suigae S. Petri Monasteriensis, proxime eivitatem Vogaburgam, nostro aevo Monachorum Monasterium nuncupatae, et ex Codice diplomatico Parthenonis Bergensis, a Willetrude, Pertholdi I. Boioariae Ducis vidua, ad Niuuenburgum Danubianum a. 976 fundati, quas una suo cum Commentario Maximillianeae Seientiarum Academiae Monacensi dedicavit Antonius Nagel, Mosaburgensis, Rorae trans Sleuam Parochus et Decanatus Hochenwartensis Camerarius A. MDCCCIII. Monachii 1804. sumptibus Acad. Scientiar. Boicae 296 S. in 8. ohne die Vorrede von 56 S. das Register 3 1/4 Bogen genealogische Tafeln, auch ein Kupfer in Fol., welches das Portal einer alten Kirche darstellt, und ein Octavblatt, auf welchem das Siegel des K. Heinrich II. von einer Urkunde des Jahres 1018. abgebildet ist.
authorOfReviewer:
Nagel, Anton (1742 - 1812)
authorOfReviewer:
Erwähnte Person:
Heinrich II., Kaiser ( - 1024)
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: