THULB_168283743_1806_LLZ_118_18060912_0007.tif
THULB_168283743_1806_LLZ_118_18060912_0007.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Praktische französische Sprachlehre oder die Kunst diese (?) Sprache nach einer neuen Methode verstehen, sprechen und schreiben zu lernen, von J. F. LeMang, Sprachlehrer an der neuen Stadtschule in Köthen. Donnez à votre ouvrage une juste étendue. Köthen, in der Aueschen Buchhandl. 1805. IV u. 418 S. 8. --- 2) Praktische Anweisung zum Sprechen der französichen Sprache, nebst einem Anhange der sinnverwandten Wörter, von G. F. LeMang, Sprachlehrer an der Stadtschule in Köthen. Halle, in der Ruffschen Verlagshandlung. XV u. 224 S. 8. --- 3) Nouvelle Grammaire Françoise: oder systematische Anweisung zu leichter und gründlicher Erlernung der franz. Sprache für Deutsche, mit Erläuterung durch zweckmässigere Beyspiele als im Meidinger (als die Meidingerschen?). Der franz. Theil bearbeitet von Alex andre de LaCombe cidevant Avocat au Parlement, der Deutsche - von C. L. Seebass, Prof. der Philosophie - zu Leipzig u. s. w. Neue vermehrte u. verbesserte Auflage. Leipzig, bey J. C. Hinrichs. 1806. VIII und 657 S. 8.
authorOfReviewer:
editorOfReviewedWork:
editorOfReviewedWork:
LaCombe, Alexandre de
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: