THULB_168283743_1807_LLZ_045_18070408_0006.tif
THULB_168283743_1807_LLZ_045_18070408_0006.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Geographisch-historisch-statistisches Zeitungslexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf; neubearbeitet von Konrad Männert, Professor der Geschichte und Geographie zu Würzburg. - Zweyter Theil I - Q. Nürnberg, bey Grattenauer, 1806. 690 S. gr. 8. 2 Theile. --- 2) Allgemeines historisch-statistisch-geographisches Handlungs- und Zeitungslexikon für Geschäftsmänner, Handelsleute, Reisende und Zeitungsleser, enthaltend in alphabetischer Ordnung eine genaue, planmässig vollständige, historische, statistische und topographische Beschreibung aller Erdtheile, Länder, Staaten, Inseln, Bezirke, Gebiete, Herrschaften, Völker, Meere, Seen, Flüsse, Wälder, Berge, Städte, Festungen, Schlösser, Stifter, Seehäfen, Handelsplätze, Fabrikörter, Gesundbrunnen und Bäder, Poststationen, Flecken, und überhaupt aller, in irgend einer Hinsicht bemerkenswerther Ortschaften und Gegenden der Erde, mit Anzeige ihrer Lage, Entfernung, Herrschaft, vormaligen und jetzigen Beschaffenheit oder aller ihrer Natur-und Kunstmerkwürdigkeiten, gesammelt aus den besten, neuesten und ältern Quellen, ans Staatsschriften, Reisebeschreibungen, Journalen, Topographien und handschriftlichen Nachrichten; eingeleitet und angefangen von Prof. Theophil Friedrich Ehrmann, fortgesetzt von D. Heinrich Schorch, Professor zu Erfurt. Dritten Bandes erste Abtheilung. Erfurt in der Henningischen Buchhandlung, 1806. 4. 1032 gespaltene Columnenseiten (enthält die beyden Buchstaben K-L.)
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: