THULB_168283743_1807_LLZ_143_18071113_0001.tif
THULB_168283743_1807_LLZ_143_18071113_0001.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammlrezension]: 1) Dorottya, vagy is a’ Dámák diadalma a' fársángon. Furtsa Vitézi-Versezet IV Könyvben Cs. (Csokonai) Vitéz Mihály által. Nagy-Váradon es Vátzon, Maramarosi Gottlíb Antal betuivel. 1804. 8. Das ist: Dorothea, oder der Sieg der Damen in den Faschingen. Ein komisches Heldengedicht in vier Büchern von Michael Vitéz von Csokona. Grosswardein und Waitzen mit Schriften des Anton Gottlieb von Marmarosch, 1804. 8. XXlV. u. 126 S. --- 2) Tavaszi Virágok 1805 re. Szedte B. I. (Bozóky István). Pozsonyban, a' Belnay György betüivel. Das ist: Frühlingsblumen für 1805. Gesammelt von Stephan Bozoky. Pressburg, mit Georg Belnay’s Schriften. 1805. 8. 94 S. --- 3) Kisded Múzsa Majzik Imre által. 1805. 8. Budán, Landerer Anna bötüivel (betüivel). 119 S. Das ist: Kleine Muse von Emerich Majzik 1805. Ofen, mit Schriften der Anna Landerer. 4. Levclek’s mas Versek. Irta Kováts Sámuel. Pesten MDCCCV, Eggenberger Josef Könyvárosnál. Das ist: Episteln u. andere Verse. Geschrieben v. Samuel Kováts. Pesth, b. Eggenberger. 1805. 8. 88 S. --- 5) A’ Sopronyi Magyar Társasag’ Proba-Munkáinak 'Sengéje. Elso Darab. Sopronyban, a'Tarsasag’ Költségén, Szisz Antal Jó’sef betüivel. 1804. Das ist: Die Erstlinge der Probewerke der Oedenburger ungarischen Gesellschaft. Erster Theil; Oedenburg, Vierter Band. auf Kosten der Gesellschaft, mit Schriften des Anton Joseph Szisz. 1804. 8. 158 S. --- 6) Odák, Horátz’ mértékeinn. Irta Nagy Ferencz. 1807. Das ist: Oden in Horazens Versmassen, verfasst von Franz Nagy. 1807. 8. Kaschau, gedruckt von Ellinger. 275 S.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: