THULB_168283743_1807_LLZ_147_18071123_0006.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Domin. Ant. Filippi's, Mitglieds der Arcadier in Rom, italienische praktisch-theoretische Sprachlehre für Deutsche. Fünfte in Ansehung der Theorie ganz umgearbeitete und viel vermehrte Aufl. Nürnberg, b. Zeh. 1807. 8. XX und 528 Seiten. --- 2) Matthiä Kramer's praktische italienische Grammatik, oder vollständige und systematische Anleitung zur leichten Erlernung der italienischen Sprache. Neunzehnte Aufl. Nürnberg, b. Stein. 1808. 8. V u. 688 S. --- 3) Neueste italienische Sprachlehre, oder Anweisung, die italienische Sprache in kurzer Zeit auch ohne Lehrer gründlich zu erlernen. Von Pietro Grassi, öffentl. Lehrer der italien. Sprache in Triest, und M. J. C. Vollbeding. Zweyte mit einem Wörterbuche vermehrte Auflage. Grodnow u. Leipz. bey Petrowitzsch u. Comp. und in Commiss. bey Rössler in Nauynburg. 1807. 8. VI und 208 S.
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: