THULB_168283743_1807_LLZ_156_18071214_0007.tif
THULB_168283743_1807_LLZ_156_18071214_0007.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Praktische englische Sprachlehre für Deutsche beyderley Geschlechts. Nach der in Meidingers französ. Grammatik befolgten Methode, und nach Sheridan’s und Walker’s Grundsätzen der reinern Aussprache bearbeitet von Dr. Joh. Christian Fick, Lector der engl. Sprache an der Friedrich-Alexanders-Universität zu Erlangen. Fünfte verm. und verbess. Ausgabe. Erlangen, in der Waltherschen Kunst- und Buchh. 1806. gr. 8. IV. u. 264 S. --- 2) Anhang zur praktischen englischen Sprachlehre etc. von Dr. Joh. Christian Fick. Nürnberg u. Leipzig, bey Campe. 1806. gr. 8. 250 S. Auch unter dem Titel: The complete English letterwriter on the most common occasions in life. Oder: Uebungen zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Englische, mit untergelegter Phraseologie und mit Hinweisungen auf die Abweichungen der deutschen Sprache von der Englischen.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: