THULB_129846422_1800_1801_LLZ_092_18001230_0003.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Tübingen: Die Animadversiones exegeticae ad Psalmum XXII. vom H. Prof. Uhland enthalten eine Uebersetzung und Erklärung dieses Psalms, in welchem der Vf. eine buchstäbliche Weissagung von den letzten Lebensstunden Jesu findet, weil V. 2-32. nur auf Jesum passe, keineswegs aber auf den König David, weil ferner im ersten Theile des Ps. dieselbe Person rede, welche im zweyten Theile desselben redend eingeführt werde, und weil endlich die Allegation dises Ps. im N. T. keine blosse Accomodationseyn könne. --- 2) Ebendas. [Tübingen:] Bibliothecae arabicae P. II. 40 S. 4. Herr Prof. Schnurrer setzt hier die im vorigen Jahre angefangenen interessanten Beyträge zur Arabischen Literatur fort. Alle bisher gedruckten Ausgaben aus der dichterischen und rhetorischen Gattung der Araber, so wie alle Uebersetzungen derselben, werden vollständig und mit der dem Vf. eigenen literarischen Genauigkeit aufgeführt. Hin und wieder urtheilt er auch über ihren Werth, und noch öfter streut er wichtige Bemerkungen ein, in welchen auch einige literarische Irrungen berichtigt werden. Angehängt sind noch einige exegetische Anmerkungen über den 110ten Psalm. --- 3) Lipsiae, ap. Supprian: Veterum auctorum lectio quantum prosit proficere in virtutis studio cupientibus, breviter exposuit Jo. Ludov. Wendler Minist. Candid. 48 S. 8.
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
contributor:
contributor:
contributor:
contributor:
contributor:
contributor:
contributor:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: