THULB_129919624_1824_LLZ_025_18240129_0004.tif
THULB_129919624_1824_LLZ_025_18240129_0004.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Melodien zu Witschel's sämmtlichen Gesängen, vierstimmig für das Pianoforte und für den Gesang jede Stimme besonders ausgesetzt, nebst einem Register zu der jedem Gesänge angemessenen Melodie, von J. G. E. Stöckel. Sulzbach, im Regenkreise Baierns, in des Kommerzienraths v. Seidel Kunst- und Buchhandlung. 1823. 15 S. für das Pianoforte und 32 S. für die ausgesetzten Stimmen. 4. --- 2) Karl Gläser’s Liederbuch für Schulen, zum frühsten Unterricht im Singen bestimmt, dessen Zweck Bildung des Gehörs und Uebung der Stimmwerkzeuge ist. Nebst einem besondern Melodieenbuche für den Lehrer. Zweyte ganz umgearbeitete, verbesserte und vermehrte Ausgabe. Essen, bey Bädeker. 1822. VIII und 159 S. 8.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: