THULB_129919624_1824_LLZ_282_18241115_0001.tif
THULB_129919624_1824_LLZ_282_18241115_0001.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Englische Sprachlehre. Worin (In welcher) die Regeln von der Aussprache und dem Accent (Accente) nach neuen Grundsätzen entwickelt, auch die Grundsätze der Sprache vollständig theoretisch und praktisch mit Beyspielen (die beyden letzten Wörter stehen überflüssig) erläutert, und mit zweckmässigen Aufgaben begleitet sind. Nebst einem vergleichenden Wurzel-Wörterbuche Deutscher und Englischer Sprache (der deutschen und englischen Sprache). Für Schulen und Selbstlehrer. Von Dr. B. Schmitz.(,) Lehrer der Englischen Sprache an der Universität zu Göttingen. Göttingen, bey Rosenbusch, 1822. XIV und 302 Seiten 8.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: