THULB_129919624_1827_LLZ_069_18270319_0004.tif
THULB_129919624_1827_LLZ_069_18270319_0004.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Die besorgte Hausfrau in der Küche und Vorrathskammer. Ein Handbuch für angehende Hausfrauen und Wirthschafterinnen, vorzüglich in mittleren und kleineren Städten und auf dem Lande; von Caroline Eleonore Grebitz. Erster Theil. Enthaltend: eine deutliche und gründliche Anweisung, wie ohne alle Vorkenntnisse, mit vorzüglicher Rücksicht auf Wohlfeilheit, Wohlgeschmack und zierliches Ansehen, alle Alten der ausgesuchtesten Speisen, Backwerke, Compots, Crême’s, Gelée’s, Gefrornen, Eingemachten, Marmeladen, Säfte, warmer und kalter Getränke und Liqueurs zu bereiten und anzurichten sind. XXXVI und 580 S. Zweyter Theil. Enthaltend: wie das Brotbacken, das Milchwesen, nebst Butter- und Käsebereitung, das Einschlachten, Einpökeln und Räuchern aller Fleischarten, die Zubereitung aller Arten Würste, das Einsieden und Aufbewahren aller Arten zahmen und wilden Fleisches und Geflügels, nebst dem Mariniren der Fische, das Aufbewahren aller Arten Zugemüse, das lange Frischerhalten aller Obstarten und das Abbacken, die Zubereitung verschiedener Obstweine und Essige, die Zucht des Federviehes, die Behandlung des Garns, das Bleichen, Waschen der Wäsche und Betten, Stärkemachen, Seifesieden u.s.w. Berlin, Druck und Verlag von Amelang. 1824. 302 S. 8.
authorOfReviewer:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: