THULB_129919624_1827_LLZ_076_18270326_0001.tif
THULB_129919624_1827_LLZ_076_18270326_0001.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Grundlinien der Ethik, oder philosophischen Sittenlehre. Zunächst zum Gebrauche seiner Vorlesungen entworfen von Gottlob Benjamin Jäsche. Dorpat, bey Sticinski, in der akademischen Buchhandlung. 1824. 157 S. --- 2) Der Pantheismus, nach seinen verschiedenen Hauptformen, seinem Ursprunge und Fortgange, seinem speculativen und praktischen Werthe und Gehalte. Ein Beytrag zur Geschichte und Kritik dieser Lehre in alter und neuer Philosophie, von Gottlob Benjamin Jäsche, Kaiserl. Russischem Staatsrathe und Prof. d. Philos. in Dorpat. Erster Bd. Berlin, b. Reimer. 1826. 240 S.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Der Beschluss folgt.
Enthaltene Objekte: