THULB_129919624_1827_LLZ_096_18270417_0002.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Die Wortwurzel ar in ihrer Begriffs- und Lautverzweigung im Hebräischen, Griechischen, Lateinischen und Deutschen, dargestellt von Matth. Christian Glaser, Adj. der Ephorie Coburg, Pfarr. zu Scherneck und Rossag. Hildburghausen, in d. Kesselring. Hofbuchh. 1822. 93 S. 8.
authorOfReviewer:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: