THULB_129919624_1827_LLZ_275_18271029_0004.tif
THULB_129919624_1827_LLZ_275_18271029_0004.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Der poetische Nothhelfer und theilnehmende Sänger an Geburts-, Namens-, Neujahrs- und Stiftungstagen, beym Confirmations-, Kindtauf- und Hochzeitfeste, bey Jubelhochzeiten und Polterabenden, an den Gräbern geliebter Personen, bey Abschied und Trennung, bey dem Empfange und der Anwesenheit hoher Personen, bey Beförderungen, bey der Uebersendung von Geschenken, bey den Herzensangelegenheiten der Liebenden und bey allen übrigen, durch eine poetische Weihe zu feyernden, Gelegenheiten des menschlichen Lebens. Nebst einem Anhange passender Gelegenheitsgesänge, sinnreicher Stammbuchaufsätze und auserlesener Grabschriften. Grossentheils aus Deutschlands vorzüglichern Dichtern gewählt und zusammengest. von Moritz Thieme. Ilm., b. Voigt. 1824. XXII. 336 S. in 12.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: