THULB_129919624_1828_LLZ_308_18281205_0004.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Die junge Hausfrau vor der Toilette, am Näh- und Putzmachertisch, als Wirthschafterin und Bewirtherin. Ein Taschenbuch, welches Anleitung zu allen Gegenständen des Putzes und der Mode ertheilt, namentlich zur Selbstverfertigung der Hüte, Aufsätze, Hauben, Kragen, Schnürleiber, Handschuhe, der Haargeflechte und zur Frisirkunst, zu der Kunst, sich geschmackvoll zu kleiden, zu der körperlichen und moralischen Anstandslehre, zu den bewährtesten Künsten der Toilette und den besten Vorschriften zur Erhaltung und Wiederherstellung der Schönheit, ingleichen zur zweckmässigsten Einrichtung des Hauses, zur Abtheilung und Meublirung der Zimmer, zur Wirthschaftsführung, Bewirthung, Empfang und Unterhaltung der Gäste, zur Anordnung von Gastmahlen und Cirkeln, zu einem weisen und beglückenden Betragen gegen den Gemahl, die Kinder und die Dienerschaft u.s.w. von Charlotte L***, Verfasserin des Handbüchleins für junge Damen. Nebst 19 Abbildungen. Ilmenau, bey Voigt. 1827. X u. 311 S. Taschenformat.
authorOfReviewer:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: