THULB_129919624_1829_LLZ_041_18290217_0002.tif
THULB_129919624_1829_LLZ_041_18290217_0002.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Lateinisches Lesebuch für die untersten Classen der Gymnasien. Von Dr. Friedrich Ellendt. Königsberg in Preussen, bey den Gebrüdern Bornträger. 1827. VIII und 319 S. 8. --- 2) Lateinisches Elementarbuch von J. A. Hartung, Professor zu Erlangen. Erster Cursus. VIII und 118 S. 8. Zweyter Cursus. VI und 256 S. 8. --- 3) Praktische Aufgaben zur gründlichen Erlernung der lateinischen Grammatik und zum Uebersetzen aus dem Deutschen in's Lateinische. Ein Hülfsbuch für die untern Classen gelehrter Schulen und für den Privatgebrauch, mit besonderer Berücksichtigung der kleinen Grammatiken von Bröder, Grotefend und Zumpt, so wie der Krebs'schen Schulgrammatik (,) ausgearbeitet von G. H. Klippel, Dr. der Philosophie und Lehrer am königl. hannöverschen Pädagogium zu Ilfeld. Nordhausen, bey Landgraf. 1828. VIII u. 200 S. gr. 8. --- 4) Syntactische Analogien (gieen) der lateinischen und deutschen Sprache, ein Leitfaden für's Uebersetzen aus der einen in die andere. Breslau, im Commissions-Verlage von Grass, Barth u. Comp. 1826. X und 334 S. gr. 8.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: