THULB_129919624_1830_LLZ_173_18300720_0002.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Gründliche und kurzgefasste Darstellung der verschiedenen Arten von Knochenbrüchen und Hufkrankheiten unserer landwirthschaftlichen Haus und Nutzthiere, um sie mittelst einer neuen, zweckmässigen u. individuell stehenden Schwebe-Maschine leicht und sicher zu heilen, nebst einigen sehr nützlichen Worten für den Haussäugevieh-Besitzer, wodurch die häufig vorkommenden Schwierigkeiten, welche bey der Heilung der Knochenbrüche sich entgegenstellen, beseitigt werden. Erfunden u. verfasst von Johann Peterka [...]. Mit vier Tafeln in Steindruck, die neu erfundenen und naturgemässen Schwebe-Maschinen vorstellend. Prag, in der Endersschen Buchhandlung. 1827. --- Auch mit dem zweyten Titel: Beytrag zu den Maschinen zur Heilung der Knochenbrüche von Pantaleon Binz, praktischem Veterinärarzte zu Herbolzheim im Breisgau, im Jahre 1824, und zu der Veterinär-Chirurgie von Seyfert v. Tennecker u. s. w. im Jahre 1825, und J. F. C. Dieterichs, Oberthierarzte u. Professor der Thierarzneykunde u. s. w. zu Berlin, im Jahre 1825. 44 S. gr. 8.
authorOfReviewer:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: