THULB_168283743_1804_LLZ_076_18040613_0002.tif
THULB_168283743_1804_LLZ_076_18040613_0002.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Neuestes Zeitungs- Reise- Post- u. Handlungs- Lexicon, oder geographisch-historisch-statistisches Handbuch von allen fünf Theilen der Erde; enthaltend eine genaue und vollständige Beschreibung aller in den fünf Erdtheilen befindlichen Staaten, Herrschaften, Völker, Gewässer, Gebirge, Waldungen, Städte, Festungen, Seehäfen, Handels- und Fabrikorte, Bäder, Gesundbrunnen, Flecken und überhaupt alles, für Geschäftsmänner, Reisende, Kaufleute und Zeitungsleser, in historischer, politischer oder commercieller Hinsicht, bemerkungswerther Ortschaften, wobei ganz vorzügliche Rücksicht auf deutsche Leser und Deutschland genommen und davon alle Poststationen und Dörfer, so wie die vornehmsten Höfe und Weiler angezeigt worden sind. Nach den Friedensschlüssen zu Lüneville und Amiens aus den neuesten Reisebeschreibungen, Topographien, Staatsschriften und handschriftlichen Nachrichten, auch auf eignen (eigenen) Reisen gesammelt und verfasst von P. A. Winkopp, (damals) Churf. Mainzischem Hofkammerrath. Ersten Bandes Erste Abtheilung. VIII S. u. 23 ½ B. Zweyte Abth. IV S. Vorr. u 32 ½ B. Dritte Abth. und auch mit dem Haupttitel Erster Band A - D. 25 Bog. incl. 4 Bog. Zusätze u. Berichtigungen zu den ersten beyden Abtheilungen, mithin 81 Bogen im grössten Quartformat. Leipzig, in der von Kleefeldschen Buchhandl. von 1802 - 1804.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: