THULB_168283743_1804_LLZ_157_18041205_0001.tif
THULB_168283743_1804_LLZ_157_18041205_0001.tif
CC BY-NC-SA 4.0
J. G. Ebel, M. D. Anleitung, auf die nützlichste und genussvollste Art die Schweitz zu bereisen. Mit drey geätzten Blättern, welche die ganze Alpenkette, von dem Santis im Kanton Appenzell an, bis hinter den Montblanc darstellen; nebst einem Titelkupfer, einer Schweitzerkarte, einer Profilkarte, und einer Beschreibung der besten Art Fusseisen, auf Gletschern zu gehn. - Zweyte ganz umgearbeitete und sehr vermehrte Auflage. Erster Theil 1804. Zürich, bey Orell, Füssli und Comp. XV u. 269 S. in 8. samt einem Titelkupfer, einer illum. Schweitzerkarte, 2 Profilarten, und einer Abbildung von Fusseisen. --- Zweyter Theil, auch unter dem Titel: Vollständiger Unterricht über alle Naturschönheiten, geographische, physische und historische Merkwürdigkeiten, so wie über die mineralogische und geognostische Beschaffenheit des Alpengebirges der Schweitz und der angrenzenden Theile von Savoyen, Piemont und er Lombardie; von Deutschland und Frankreich. Erster Abschnitt. A - G. 1804. 440 S. samt einer geognostischen Karte über den Profildurchschnitt der Gebirge von Zug bis am Stäg im K. Uri. --- Dritter Theil, oder des vollständigen Unterrichts Zweyter Abschnitt, H - P. 1805. XII und 320 S.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: