THULB_168283743_1804_LLZ_160_18041212_0006.tif
THULB_168283743_1804_LLZ_160_18041212_0006.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Die Fleischökonomie oder vollständiger Unterricht das Rind-Schweine-Schaaf-Ziegen- und Federvieh, wie auch Fische zu mästen, ihr Fleisch einzusalzen, einzupöckeln, einzubeitzen, zu mariniren, Würste daraus zu machen, und sowohl bey gewöhnlichen als auch bey Torf- und Steinkohlenrauch zu räuchern und nach diesem gehörig aufzubewahren von Phil. Franz Breitenbach, königl. preuss. Senatorn und Marktherrn zu Erfurt etc. 1ter Theil 404 S. in 8. Weimar, bey d. Gebr. Gädicke 1803.
authorOfReviewer:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: