THULB_168283743_1808_LLZ_023_18080222_0001.tif
THULB_168283743_1808_LLZ_023_18080222_0001.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Ausführliche Katechisationen über den Hannöerschen Landeskatechismus, von D. Joh. Friedr. Chr. Gräffe. Vierter Theil. XVIII. u. 471 S. Fünfter Theil, XVIII. u. 592 S. Göttingen, b. Vandenhök und Ruprecht, 1807. --- 2) Allgemeine Katechisationen über Religion und Sittenlehre zur Erläuterung des Hannöverschen Lan- deskatechismus und jedes moralisch - religiösen Lehrbuchs; allen Predigern und Jugendlehrern brauchbar. Von Geo. Wilh. Block, Prediger in Holtorf bey Gartow. Erster Theil. Die Religionslehre. Hannover, b. Hahn. 1806. XXXVI. u. 166 S. --- 3) Anleitung zu Unterredungen mit Kindern über M. Joh. Christian Försters Lehrbuch der christl. Religion, von M. Wilh. Gottlob Hermann, Past. Prim, an der Petri- und Pauli-Kirche in Görlitz. Erstes Bändchen. Die christl. Glaubenslehre. Zittau und Leipzig, bey Schöps. 1806. 464 S. --- 4) Materialien zu Unterredungen über Glaubens und Sittenlehre zum Leitfaden beym Unterrichte künftiger Lehrer in Bürger- und Landschulen bestimmt. Neustadt a. d. Orla, b. Wagner. XVI. u. 170 S. --- 5. Unterredungen über die vier letzten Hauptstücke des Lutherschen Katechismus, Gebet, Taufe, Beichte, Abendmahl. Erster Theil. VIII. u. 244 Seiten. Zweyter Theil. 300 S. Neustadt an der Orla, bey Wagner. 1807. --- 6) Materialien zu Katechisationen nach Anleitung des Katechismus Lutheri. Zum Gebrauch für Lehrer, welche nach diesem oder auch nach einem andern Lehrbuche in der christlichen Religion Unterricht ertheilen. Von Joh. Ludolph Parisius, Superint. und Past. Prim. zu Gardelegen. Magdeburg, bey Keil. 1806. 302 S. --- 7) Katechismus der christlichen Lehre mit biblischen Denksprüchen und mit bibl. Beyspielen verbunden nach den Bedürfnissen der Zeit. Nebst einem Anhange, welcher die aus deutschen Dichtern gesammelten Denksprüche und den Katechismus Lutheri enthält. Von Joh. Wilh. Heinr. Ziegenbein, Consistorialrath und Superint. zu Blankenburg, Quedlinburg , bey Ernst. 1806. XVI. u. 133 S. --- 8) Abriss der bey dem Religionsunterrichte unentbehrlichsten Hülfskenntnisse. Erste Abtheilung, welche die beym Religionsunterrichte nothwendigsten Naturkenntnisse enthält. Von Joh. Wilh. Heinr. Ziegenbein. Quedlinburg und Blankenburg, bey Ernst. 1806. XVI. u. 290 S. --- 9) Einige Winke zu einer zweckmässigen Benutzung des kleinen Katechismus Lutheri, vornemlich für Schullehrer niederer Schulen. Von Christinn Friedrich Callisen, Doct. der Phil., Probst der Probstey Hütten, und Past. in Schleswig. Altona, bey Hammerich. 1807. 136 S. --- 10) Kurzer Abriss der christl. Glaubens- und Sittenlehre zur Belehrung und Wiederholung für Katechumenen, von M. Joh. Friedr. Heinr. Cramer, Diac. und Frühprediger bey der Kreuzkirche in Dresden. Zittau und Leipzig, in Commission bey Schöps. 1806. 56 S. --- 11) Lehrbuch der christl. Tugend - und Religionslehre bey dem Schul- und Katechismusunterrichte. Giesen, bey Tasché und Müller. 1806. 96 S. --- 12) Christlicher Vernunftkatechismus für Bürger-und Landschulen, von Friedr. Franke. Berlin, bey Franke. 1806. 11 S. --- 13) Anleitung zum ersten Religionsunterrichte von Hermann Rentzel, Prediger an St. Jacobi zu Hamburg, b. Hofmann. 1806. 64 S. --- 14) Biblische Lectionstabellen des alten und neuen Testaments mit Anmerkungen. Eine Anweisung, wie die biblischen Bücher und Capitel mit gutem Bedacht und in solcher Zahl sind ausgelesen worden (auszuwählen sind), dass man ungefähr innerhalb zwey Jahren füglich durckkomme. Zum Gebrauch in Betstunden und sonst beym öffentlichen und Privatgottesdienste, wie auch in Schulen als ein Beytrag zum neuen historischen Bibelkatechismus. Von Christian Gotthelf Fix. Zwickau und Leipz., b. Schumann. 1806. XVI. u. 262 S. --- 15) Materialien zum Katechisiren über Sprüche der Bibel, welche die christliche Glaubens- und Sittenlehre enthalten, von Joh. Wilh. Schwarz. Pirna, bey Friese. 1807. XII. u. 68 S. --- 16) Bibelstellen und Liederverse über die vorzüglichsten Lehren der christlichen Religion zum Auswendiglernen, erklärt durch kurze Katechisation und Umschreibungen, von J. C. F. Baumgärtner. Vicarius und Lehrer der Erwerbschule in Magdeburg. Erster Theil. Magdeburg, bey Hessenland Comp. 1806. 148 S.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: