THULB_168283743_1808_LLZ_059_18080516_0001.tif
THULB_168283743_1808_LLZ_059_18080516_0001.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Beyträge zur Topographie des Königreichs Ungarn. Herausgegeben von Samuel Bredetzky, Prediger der vereinigten evangel. Gemeinen A. C. zu Krakau und Podgorze, auswärt. Beysitzer der Herzogi. Societät für die Mineralogie zu Jena, und correspondirendem Mitgliede der Gesells. der Forst- und Jagdkunde zu Waltershausen. Erstes Bändchen. Wien, in der Camesinaischen Buchhandlung, gedruckt in der von Kurtzbeckischen Universitätsbuchdruckerey. Zweyte Auflage. 1805. XII. und 186 S. 8. Zweytes Bändchen. Mit zwey Kupfern und einer Charte. Wien, in der Camesinaischen Buchhandlung. 1803. 165 S. 8. Zweyte Aufl. 1805. Drittes Bändchen. Mit des Herrn von Schwartner’s Bildniss und mehreren (vier) Kupfern. Wien, in der Camesinaischen Buchhandlung. 1804. 252 S. 8. Viertes Bändchen. Mit dem Bildnisse des Herrn Consistorialraths von Engel und zwey Kupfern. Wien, in der Camesinaischen Buchhandlung. 1805. 296 S. 8. --- Neue Beytrüge zur Topographie und Statistik des Königreichs Ungarn. Herausgegeben von Samuel Bredetzky, Prediger der evang. Gemeine A. C. zu Lemberg, auswärtigem Beysitzer der Herzoglichen Societät für die gesammte Mineralogie zu Jena u.s.w. Wien und Triest, bey Geistinger. 1807. 352 S. 8. Mit zwey Kupfern.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: