THULB_168283743_1808_LLZ_084_18080713_0008.tif
THULB_168283743_1808_LLZ_084_18080713_0008.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Der Adel, was er ursprünglich war, was er jetzt ist, und was er künftig seyn soll. Ein Angebinde zum Geburtstage aller ächtadelichen Herren und Damen; insbesondere auch ein Präservativ gegen die Sucht, sich durch ein von entbürgern zu lassen. Erste Fortsetzung, mit dem Motto: Als Gott die Welt erschuf, da war sie ohne Tadel; Allein sie wurde schlimm, denn es entstand der Adel, 79 Seiten. Zweyte Fortsetzung, mit dem Motto: Hochadelich seyn, giebt nicht viel Ehr; Nur edel seyn, giebt Ruhm vielmehr. 69 S. 8. Berlin, beym Buchdrucker Hayn. 1808.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: