THULB_168283743_1809_LLZ_107_18090906_0006.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Topographisches Postlexikon aller Ortschaften der k. k. Erbländer. Mit höchster Bewilligung der k. k. Finanzhofstelle herausgegeben von Christ. Crusius, kontrolirendem Offizier der k. k. Postwagen-Haupt-Expedition. Des vierten Theils, welcher Ungern (Ungarn) sammt den einverleibten Provinzen und Siebenbürgen in sich enthält, fünfter und letzter Band von T bis Z. Mit einem Anhänge der in dem vierten Theile dieses Werks nicht an ihrem Platze stehenden Ortschaften und einem Verzeichnisse der vorzüglichsten lateinischen Ortsnahmen (Ortsnamen), mit Hinweisung auf ihre deutsche und ungrische (ungarische) Bedeutung. Wien, gedruckt bey Mathias (Matthias) Andreas Schmidt. 1809. IV u. 407 S. gr. 8. --- Auch unter dem Titel: Topographisches Postlexikon von Ungern (Ungarn) sammt den dazu gehörigen Provinzen und Siebenbürgen. Mit höchster Bewilligung der k. k. Finanzhofstelle herausgeg. von Christ. Crusius, kontrolirendem Offizier der k. k. Postwagen-Haupt-Expedition. Fünfter und letzter Band.
contibutorOfReviewer:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: